Pressemitteilung Nr. 317/11, 28.10.2011

Bitte Korrektur des Veranstaltungsortes in Dissen beachten! 'Herr Heuser vom Finanzamt: Wenn die Konten Trauer tragen'

Neues Kabarettprogramm mit Gernot Voltz

Anlässlich des diesjährigen „Theaterspiels im Landkreis“ wird Gernot Voltz mit seinem Kabarett-Programm „Herr Heuser vom Finanzamt rechnet vor. Und ab. – WENN DIE KONTEN TRAUER TRAGEN“ im Landkreis Spree-Neiße zu Gast sein.
 
Herr Heuser ist Deutschlands extremster Finanzbeamte. Seine Hobbys sind Quittungen sammeln und Herrenmode. Seine Mission – die Menschen für den Beruf des Finanzbeamten zu begeistern.
Dabei bleibt Herr Heuser nie lange bei diesem Thema. Von der Pendlerpauschale bis zur militanten Nachbarschaftshilfe mit dem Hochdruckreiniger ist es für ihn nur ein kleiner Schritt. Seine Erlebnisse sind pointenreiche Verbalexpeditionen durch die neudeutsche Krisenlandschaft und wenn die Schere zwischen arm und reich immer weiter auseinander geht, handelt Herr Heuser getreu dem Motto: erst wenn das letzte Nummernkonto zur öffentlichen Bekanntmachung geworden ist, werdet ihr merken, dass man Schwarzgeld nicht essen, aber wegnehmen kann!
 
Gernot Voltz schafft mit seiner Figur mühelos den Brückenschlag zwischen Kabarett und Comedy, zwischen Satire und Kalauer und wenn er dann noch als Mick Jagger im Pepitahut einen Paragrafentext abrockt wird für jeden die nächste Steuererklärung zum vergnüglichen Topevent.
 
„Wenn die Konten Trauer tragen“ - eine kabarettistische Sonderausgabe der Premium-Klasse! Unbedingt ansehen, so lange das Geld noch reicht!
 
 
Donnerstag, den 24. November 2011, 19:30 Uhr
 
Gaststätte „Zur Eisenbahn“, 03099 Kolkwitz, Bahnhofstraße 13
Kartenvorverkauf: Gemeindebibliothek Kolkwitz, Tel.: 0355-28416
 
 
Freitag, den 25. November 2011, 19:30 Uhr
 
Rathaus Peitz, 03185 Peitz, Am Markt 1
Kartenvorverkauf: Amt Peitz, Kultur- und Tourismusamt, Tel.: 035601-8150
 
 
Samstag, den 26. November 2011, 19:30 Uhr
 
Korrektur des Ortes: Sportlerheim, 03096 Dissen-Striesow, Hauptstraße 12
Kartenvorverkauf: Heimatmuseum Dissen, Tel.: 035606-256
 
In den jeweiligen Gastspielorten ist Einlass ab 18:30 Uhr.
Der Eintrittspreis beträgt 10,00 €, Ermäßigungen gibt es nicht.
Der Kartenvorverkauf beginnt am 1. November 2011. Restkarten sind an den Abendkassen erhältlich.
 
Fachbereich Schule und Kultur des Landkreises Spree-Neiße


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück