Pressemitteilung Nr. 321/11, 01.11.2011

Fachtag "NEIN ZU HÄUSLICHER GEWALT" im Landkreis Spree-Neiße

Anmeldung erforderlich!

Im März 2011 wurde das Gleichstellungspolitische Rahmenprogramm für das Land Brandenburg 2011-2014 von der Landesregierung verabschiedet. Gleichstellungsbeauftragte und zivilgesellschaftliche Organisationen im Landkreis Spree-Neiße entschieden sich, in diesem Jahr das Schwerpunktthema „Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und ihre Kinder“ in den Mittelpunkt der Umsetzung dieses Rahmenprogramms zu stellen. 
 
Um Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln, die mithelfen häusliche Gewalt noch wirksamer zu bekämpfen, sind Interessierte
 
am Montag, dem 21. November 2011, um 10:00 Uhr
zum Fachtag „NEIN zu häuslicher Gewalt“
im Kreishaus (Großer Saal), Heinrich-Heine-Straße 1 in Forst (Lausitz)
 
herzlich eingeladen.
 
Der Fachtag soll Bürgerinnen und Bürger sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Einrichtungen, Vereinen und Institutionen, die mit oder in Familien arbeiten, über häusliche Gewalt in ihren unterschiedlichen Ausprägungen informieren sowie Beratungs- und Hilfsangebote vor Ort vorstellen. Gleichzeitig sieht der Fachtag häusliche Gewalt im Zusammenhang mit Kindeswohlgefährdung, beleuchtet Präventions- und Handlungsmöglichkeiten und zielt auf die intensivere Zusammenarbeit bestehender Angebote in einem Netzwerk gegen häusliche Gewalt im Landkreis Spree-Neiße ab.
 
PROGRAMMABLAUF
 
10:00 Uhr - Eröffnung
Harald Altekrüger, Landrat, Landkreis Spree-Neiße
 
10:10 Uhr - Warnsignale häuslicher Gewalt erkennen und handeln
Henrike Krüsmann, BIG-Koordinierung Berlin
 
11:00 Uhr - Auswirkungen häuslicher Gewalt auf Kinder und Jugendliche
Rita Tietz, Fachbereich Kinder, Jugend und Familie, Landkreis Spree-Neiße
 
11:15 Uhr - Hilfen und Schutz bei häuslicher Gewalt im Landkreis Spree-Neiße durch:
  • die Frauenschutzwohnungen
  • die Polizei
  • den Weißen Ring
  • die Opferberatung
  • die Suchtberatung
  • die Staatsanwaltschaft (angefragt)
  • den Kinder- und Jugendnotdienst
  • die Integrations-/Behindertenbeauftragte

 

12:10 Uhr - Ausblick
Monika Schulz-Höpfner, MdL

 
Gründung: „Netzwerk gegen häusliche Gewalt im Landkreis Spree-Neiße“
 
12:20 Uhr - Gemeinsame Fahnenaktion „Frei leben ohne Gewalt“
vor dem Kreishaus
 
12:45 Uhr - Mittagspause
 
13:30 Uhr - Sexuelle Gewalt: Warum schweigen die Opfer?
Ein Vortrag, der Nichtbetroffenen und Betroffenen helfen soll zu verstehen…
 
 
ANMELDUNG bitte bis 16. November 2011 unter:
Telefon:03562 – 986 100 05
Fax: 03562 – 986 100 88
E-Mail: k.kossack-beauftragte@lkspn.de


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück