Pressemitteilung Nr. 323/11, 02.11.2011

Landkreis Spree-Neiße: Arbeitslosenquote sinkt im Oktober weiterhin deutlich

Mit 9,4 % ist die Arbeitslosenquote im Landkreis Spree-Neiße im Monat Oktober weiter gesunken und liegt damit weiterhin unter der Arbeitslosenquote des Landes Brandenburg von 9,8 %.
Im Vergleich zum Vormonat entspricht dies einem Rückgang der Arbeitslosenquote im Landkreis Spree-Neiße um 0,2 Prozentpunkte. Damit konnte die Arbeitslosenquote auch im Oktober unter 10 Prozent gehalten werden. Im regionalen Vergleich (siehe Tabelle) steht der Landkreis Spree-Neiße dabei deutlich besser da als die Stadt Cottbus (12,1 Prozent), der Landkreis Oberspreewald-Lausitz (13,7 Prozent) und der Landkreis Elbe-Elster (12,8 Prozent).
 
Ebenso lässt sich im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Rückgang der Arbeitslosenzahlen feststellen. So sank die Arbeitslosenquote um 0,7 % im Vergleich zum Oktober 2010 (Vorjahreswert 10,1 %). „Diese positive Entwicklung gegenüber dem Vorjahr ist besonders erfreulich für den Landkreis Spree-Neiße, da die Stadt Cottbus, der Landkreis Elbe-Elster sowie der Landkreis Oberspreewald-Lausitz gegenüber dem Vorjahr leichte Steigerungen bei den Arbeitslosenzahlen zu verzeichnen haben.“, so Hermann Kostrewa, Werkleiter des Jobcenters Spree-Neiße.
 
„Es lässt sich feststellen, dass die Nachfrage nach Fachkräften weiterhin steigend ist. Dabei besteht ein besonders hoher Bedarf im Bereich der Gesundheits- und Altenpflege. Die Entscheidung, Fortbildungen in diesem Bereich durchzuführen, hat sich als richtig erwiesen.“, so Hermann Kostrewa weiter. „Da insbesondere die Nachfrage nach staatlich anerkannten Altenpflegerhelfer/innen sehr hoch ist, begannen am 01.10.2011 wieder 20 arbeitslose Frauen und Männer die 1-jährige Qualifizierung zur/ zum staatlich anerkannten Altenpflegehelfer/-in, nachdem 19 Teilnehmer diese Qualifizierung im September erfolgreich abschlossen.“
 
Eigenbetrieb Jobcenter Spree-Neiße


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück