Pressemitteilung Nr. 14/12, 17.01.2012

Regionalwettbewerb "Jugend musiziert"

Schüler der Musik- und Kunstschule des Landkreises Spree-Neiße wieder dabei

Mit Beginn des neuen Jahres steigt wieder das Wettbewerbsfieber bei den Lehrern und Schülern der Musik- und Kunstschule „Johann Theodor Römhild“ des Landkreises Spree-Neiße und die Nervosität nimmt spürbar zu. Sie konzentrieren sich in den ersten Januarwochen schon traditionell auf ihre Teilnahme am Regionalwettbewerb "Jugend musiziert", der in diesem Jahr vom 10. bis 11. Februar in Guben ausgetragen wird.
               
Schon zum Anfang des Jahres 2011 wurde damit begonnen, das notwendige umfangreiche Repertoire für den Wettbewerb, das mehrere Stilepochen und unterschiedlichste Originalwerke umfasst, im Unterricht zu erarbeiten. Zuvor hatten sich für die Ensemblewertungen die notwendigen Duopartner zusammengefunden und die Wettbewerbsliteratur wurde aufeinander abgestimmt.
 
Die Musikschule des Landkreises Spree-Neiße wird in diesem Jahr 35 Teilnehmer zum Wettbewerb schicken, die in den vergangenen und den kommenden Wochen in zahlreichen zusätzlichen Unterrichtsstunden, Proben und Konzerten ihre Leistungen festigen werden. Noch aber feilen sie an technischen Details, der Verbesserung des Klanges und ihrem künstlerischem Vortrag. Sie starten dann beim Wettbewerb in den Kategorien Klavier vierhändig, Duo Klavier und ein Streichinstrument, Orgel, Holzbläser-Solo, Zupfinstrumente und Duo-Kunstlied.
 
Bevor sie auf das Wettbewerbspodium in Guben treten und ihre Instrumente und Stimmen im Wettstreit erklingen lassen, sind sie noch einmal in öffentlichen Konzerten im Bürgerzentrum Forst, Kleine Amtstraße1, am 18. und 25. Januar, sowie im Kulturschloss des Landkreises Spree-Neiße in Spremberg, Schloßbezirk 3, am 17., 19., 24. und 26. Januar um jeweils 16:30 Uhr zu hören.
 
Wir laden schon jetzt alle Musikfreunde sehr herzlich zu den musikalischen Vortragsnachmittagen ein. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei.
 
Musik- und Kunstschule des Landkreises Spree-Neiße


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück