Pressemitteilung Nr. 60/12, 21.02.2012

Stiftung Naturschutzfonds lobt Naturschutzpreis 2012 aus

Zum achten Mal prämiert die Stiftung richtungweisendes Leistungen für Brandenburgs Natur

Die Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg sucht in diesem Jahr zum achten Mal Preisträger für ihren Brandenburger Naturschutzpreis. Bis zum 25. März 2012 können Vorschläge an die Geschäftsstelle der Stiftung gerichtet werden. „Wir möchten mit unserer Auszeichnung Menschen ehren, die sich mit besonderem und vorbildhaften Einsatz für den Erhalt der natürlichen Umwelt unseres Landes engagiert haben“, ruft Brandenburgs Umweltministerin und Vorsitzende des Stiftungsrates Anita Tack (Linke) zur Teilnahme auf.
 
Für den Naturschutzpreis der Stiftung können Einzelpersonen, Verbände, Vereine, Institutionen, Initiativen oder auch Unternehmen vorgeschlagen werden. Vorschlagsberechtigt ist jedermann. Auch Preisträger aus Regionen außerhalb des Bundeslandes können ausgezeichnet werden, wenn sie sich in besonderem Maße um den Schutz von Natur und Landschaft in Brandenburg verdient gemacht haben.
 
Die Auswahl der Preisträger trifft der Stiftungsrat auf seiner Frühjahrssitzung im Mai. Die Auszeichnung wird durch die Ministerin dann auf der Herbstsitzung überreicht.
 
Der Naturschutzpreis der Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg wird alle zwei Jahre ausgelobt. Dabei kann es sich neben praktischen Naturschutzmaßnahmen auch um wissenschaftliche, planerische oder wirtschaftliche Leistungen handeln, die ausgezeichnet werden.
 
Vorschläge für Preisträger, sind mit einer Begründung sowie einer Beschreibung des Projekts an folgende Adresse zu richten:
NaturSchutzFonds Brandenburg, Heinrich-Mann-Allee 18/19, 14473 Potsdam oder per Email an presse@naturschutzfonds.de.
 
Bewerbungsformulare finden Sie unter: www.naturschutzfonds.de
 
Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg und Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück