Pressemitteilung Nr. 67/12, 23.02.2012

22. Brandenburgische Frauenwoche im Landkreis Spree-Neiße

"FrauenPerspektiven in Brandenburg"

Der Internationale Frauentag wird 101!
Markante Themen aus dem Jahr 2011 begleiten uns auch heute. Das Reizthema – Frauen in Führungspositionen – bietet Gesprächsstoff und Konfliktpotential. Die Autorinnen einer neuen Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) werten das Bemühen um mehr Spitzenfrauen in der Wirtschaft als „Viel Wirbel, wenig Erfolg.“ Von 906 Vorstandsposten in den 200 großen Unternehmen sind 877 von Männern besetzt!
 
Auch das Betreuungsgeld bleibt ein Thema mit Brisanz. Das ZDF-Politbarometer vom 11.11.2011 fragte nach der Akzeptanz des Betreuungsgeldes in der Bevölkerung. Demnach lehnen es 53% der Befragten ab, 43% finden es richtig und 4% wissen es nicht. Auch die stellv. SPD-Vorsitzende Aydan Özeguz ist gegen das Betreuungsgeld und fragte „Sollte es nicht auch die Union nachdenklich machen, dass Wirtschaftsverbände und Gewerkschaften gemeinsam dieselbe Forderung erheben?“
 
Entgeltungleichheit ist ein weiteres hart diskutiertes Thema. Die Einkommen von Frauen liegen in Deutschland im Durchschnitt 23% unter denen der Männer. Damit belegt Deutschland im EU-Vergleich einen der hinteren Plätze. Obwohl Berufe, in denen vorwiegend Frauen arbeiten, genauso wertvoll sind, werden sie doch schlechter bezahlt als Berufe, in denen vorwiegend Männer arbeiten.
Gleichstellung, wie sie das Grundgesetz und die Brandenburger Verfassung fordern, ist unbestritten in der Entwicklung und wird wahrgenommen. Dennoch klaffen zwischen Theorie und Praxis immer noch erhebliche Lücken. Und auch deshalb gibt es im Land Brandenburg die Brandenburgische Frauenwoche, die auf verschiedenste Weise Frauenrealitäten für Frauen und Männer vermittelt.
 
Die InitiatorInnen laden Sie herzlich zu den Veranstaltungen (siehe Anhang) ein! Wir freuen uns auf ihren Besuch!
 
Regina Bellack
Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Guben
 
Susanne Joel
Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Forst (Lausitz)
 
Christina Bieder
Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Spremberg
 
Kerstin Kossack
Sorben- und Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Spree-Neiße
 


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück