Pressemitteilung Nr. 77/12, 01.03.2012

Regionalbudget fördert weitere Qualifizierung

Nach einer erfolgreich beendeten 2-jährigen Qualifizierung im August 2010 von arbeitslosen Männern zum Erzieher fördert das Regionalbudget Spree-Neiße seit 01.01.2011 eine weitere Qualifizierung mit 20 Frauen und Männern. Aufgrund der hohen Nachfrage und dem weiteren Fachkräftebedarf finanziert das Regionalbudget eine dritte Qualifizierung.
 
Am 01.03.2012 begannen 31 zum Teil langzeitarbeitslose Frauen und Männer eine 4-wöchige Erprobungs- und Ertestungsphase für die 2-jährige Qualifizierungsmaßnahme zur/zum Erzieher/in für den Bereich der Kindertagesbetreuung im Land Brandenburg.
 
Die Erprobungs- und Ertestungsphase besteht aus Theorie- und pädagogischen Praxisphasen. Maßnahmeträger ist die Berufliche Schule für Sozialwesen der Arbeiterwohlfahrt RV Brandenburg Süd e. V. Lübbenau. Die theoretischen Grundlagen werden in Kolkwitz in den Räumlichkeiten der I.T.R. Pyramids vermittelt. Ziel der Erprobungs- und Ertestungsphase ist es, den Teilnehmenden Möglichkeiten aufzuzeigen, inwieweit die Qualifizierung ein tragfähiger Weg zur eigenen beruflichen Weiterentwicklung darstellen kann. Der Praxiseinsatz erfolgt in Kindertagesstätten des Landkreises Spree-Neiße.
 
Begleitet wird diese Qualifizierung durch den Fachbereich Kinder, Jugend und Familie des Landkreises Spree-Neiße, einer Ausbildungsbegleitung und Mentoren/-innen aus den jeweiligen Kindertagesstätten. Die Qualifizierungsmaßnahme schließt mit einer Gleichwertigkeitsfeststellung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in in Kindertagesstätten des Landes Brandenburg ab.
 
Das Projekt „Regionalbudget“ wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landkreises Spree-Neiße, Eigenbetrieb Jobcenter Spree-Neiße, gefördert.
 
 
 
Steffi Schiemenz
Regionalbudget des Landkreises Spree-Neiße


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück