Pressemitteilung Nr. 83/12, 07.03.2012

Beratungsveranstaltung im Rahmen des EU-Projektes DEPLINNO

Erneuerbare Energiequellen und energetische Effizienz sind Hauptthemen der polnisch-deutschen Veranstaltung im Rahmen des Projektes DEPLINNO, die am 22. März 2012, auf dem Gelände des Technologieparks der Universität Zielona Góra, Str. Syrkiewicza 6, 66-002 in Nowy Kisielin stattfindet.
 
Die Veranstaltung hat als Ziel die Potenziale der wissenschaftlichen Einrichtungen aufzuzeichnen, die von Unternehmen genutzt werden können. Unter anderem werden Aufgaben im Bereich der Sonnenenergie, Biomasse-und Windenergienutzung sowie der Wirtschaftlichkeit der erneuerbaren Energien unter polnischen Bedingungen und die technischen Voraussetzungen bei dem Bau von erneuerbaren Energie-Anlagen vorgestellt.
 
Das Projekt DEPLINNO wird u. a. durch die Westliche IHK realisiert, um die deutsch-polnischen Netzwerke der KMUs in Zusammenarbeit mit den Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen zu unterstützen. Die nächste Etappe des Projektes ist die Unterstützung bei der Einführung von konkreten Lösungen in Unternehmen.
 
Die Anmeldeunterlagen und weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf der Internetseite des Projektes DEPLINNO unter www.deplinno.com.
 
Tel.-Nr.:     03562 69 241 42
Mobil:        0175 16 016 17
E-Mail:       kuhlmann@dpe-wfg.de
 
 
Das Projekt wird von den Mitteln der Europäischen Union (der Europäische Fonds für Regionale Entwicklung) im Rahmen des Programmes zur grenzübergreifenden Zusammenarbeit Polen (Woiwodschaft Lubuskie) – Brandenburg 2007-2013 kofinanziert


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück