Pressemitteilung Nr. 86/12, 08.03.2012

Regionalkonferenzen zum Lokalen Aktionsplan im März und April 2012

Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie des Landkreises Spree-Neiße veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Haus der Famile Guben e.V.
 
  • am 09. März 2012 im Haus der Familie e.V., Goethestraße 93, in Guben
  • am 30. März 2012 im Familienzentrum Grießen, Dorfstraße 50 in Jänschwalde/OT Grießen,
  • am 23. April 2012 im Kreishaus, Heinrich-Heine-Straße 1, in Forst (Lausitz) und
  • am 27. April 2012 im Freizeitzentrum „Bergschlösschen“ SPI, Bergstraße 11 in Spremberg
 
Regionalkonferenzen zum Thema “TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN”.
 
Vielfalt und Toleranz bilden die Grundpfeiler unserer demokratischen Gesellschaft. Diese Werte sind in Gefahr, wenn Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus in unserem Landkreis Raum gewinnen. Aufgabe und Ziel der Veranstaltungen ist es deshalb, Kinder, Jugendliche und Eltern gegen Einflüsse rechtsextremer Organisationen und deren menschenverachtende Ideologien zu stärken.
 
Was ist das Problem am Rechtsextremismus? Welche rechtsextremen Erscheinungen gibt es im Landkreis? Was können die Träger und Fachkräfte der Jugendhilfe dagegen tun und welche Unterstützung benötigen sie dafür? Diese und andere Fragen sollen gemeinsam mit den Teilnehmern in den Regionalkonferenzen diskutiert werden.
Die Veranstaltungen finden in der Zeit von 10:00 bis 14:00 Uhr statt.
Sie richten sich an Träger und Fachkräfte der unterschiedlichen Arbeitsfelder in der Jugendhilfe – Erzieher/innen der Kindertagesstätten, Tagesmütter/-väter, Sozialarbeiter/innen usw. – sowie an Akteure aus den Bündnissen für Familien und Lehrer/innen.
 
Die Anmeldung ist über das im Veranstaltungsflyer befindliche Anmeldeformular bis zu fünf Tage vor dem Termin schriftlich per Post, Fax oder E-Mail möglich. Der Flyer kann auf der Internetseite www.lap-spree-neisse.de unter dem Artikel „Regionalkonferenz zum Lokalen Aktionsplan“ heruntergeladen werden.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
 
Fachbereich Kinder, Jugend und Familie


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück