Pressemitteilung Nr. 95/12, 20.03.2012

Ab jetzt kann wieder beim Radfahren gespart werden

Neues Radler-Bonusheft und neuer Radwege-Übersichtsplan Spree-Neiße

Wie jedes Jahr wurde pünktlich zum Frühlingsbeginn das neue Radler-Bonusheft fertig gestellt. 65 Radwanderziele präsentieren dieses Jahr ihre Angebote und gewähren bis Ende Oktober bei Vorlage des Heftes wieder spezielle Rabatte, Vergünstigungen oder Sonderleistungen. Wer clever ist, kann so bei seinen Touren ganz schön sparen – so gibt es zum Beispiel Rabatte auf Eintrittspreise, Freigetränke, Gratis-Postkarten und vieles mehr.
 
Außerdem enthält der unentbehrliche Tourenbegleiter 288 Radtouren-Termine und wer mag, kann sich also an fast jedem Tag in der Saison einer oder mehreren geführten Radtouren anschließen. Wer lieber zu Fuß geht, findet darin auch 56 Wander-Termine. Für Individualradler gibt es 31 aktuelle Radwanderkarten-Empfehlungen.
 
Außerdem enthält das Heft sieben Tourenvorschläge, für die man sich auf der Internetseite unter www.landkreis-spree-neisse.de -> Tourismus -> Radwandern -> Radrouten die GPS-Tracks herunterladen kann.
 
Natürlich gibt es im Radler-Bonusheft 2012 auch wieder nützliche Adressen von Tourist-Informationen, sowie Fahrradvermiet- und -serviceeinrichtungen.
 
Auch der beliebten „Stempeljagd“ kann wieder nachgegangen werden: Wie schon in den Vorjahren enthält das Heft fünf Postkarten mit vorgedruckten Stempelfeldern. Jede bis Ende Oktober eingesandte Karte, die jeweils sechs Stempel von den besuchten Einrichtungen einer Region vorweisen kann, nimmt zum Jahresende an der Verlosung von drei attraktiven Preisen teil. Zu gewinnen gibt es diesmal eine fünftägige „Park-Kult-Tour“-Radreise für zwei Personen mit „Radreisepartner Spreewald & Lausitz“, eine kleine Spree-Neiße-Rad-Rundfahrt für zwei Personen Übernachtung in der Pension Am Waldrand Burg (Spreewald), Hotel „Haus Irmer“ in Kolkwitz und „Berghotel“ in Guben, Ortsteil Bresinchen, sowie eine 100-Euro- Bonuskarte für die Spreewald Therme.
 
Das Heft ist zum Preis von 1,00 EUR ab 26.03.2012 in allen Tourist-Informationsstellen im Landkreis Spree-Neiße und der Stadt Cottbus erhältlich.
 
Ebenfalls dort erhältlich ist der in aktualisierter Auflage beliebte Radwege-Übersichtsplan Spree-Neiße in deutscher und polnischer Sprache, der auf einen Blick das dichte Radwege-Netz und die Vielfalt der Erlebnisbereiche an den Wegen zeigt.


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück