Pressemitteilung Nr. 98/12, 27.03.2012

Anmelderekord zum "Tag des Tanzes"

Musik- und Kunstschule des Landkreises Spree-Neiße erwartet Besucher- und Teilnehmerrekord in Forst (Lausitz)
Hochzufrieden registrierte in den vergangenen Wochen die Musik- und Kunstschule des Landkreises Spree-Neiße das Interesse an dem nun schon traditionellen Tanzevent im Frühling. Mit einem Anmelderekord von 27 Gruppen und 350 Teilnehmern geht der „Tag des Tanzes“ in sein nunmehr sechstes Jahr und ist am 21. April in der Mehrzweckhalle in Forst (Lausitz) zu erleben.
 
Die Tänzerinnen und Tänzer kommen aus Forst, Spremberg, Guben, Kamenz, Döbern und Cottbus. Sie trainieren in Vereinen und Sportstudios, üben in Tanzschulen oder lernen ihre Schrittkombinationen und Choreographien an Musikschulen. Vielfältigste Genres wie Line Dance, Hip Hop, Gardetanz, Country, orientalischer Bauchtanz, Ballett, Showtanz, Stepptanz, Breakdance oder Kindertanz sind zu erleben, wenn sie  von hochmotivierten Teilnehmern im Alter von 4 bis 70 Jahren für ein begeisterungsfähiges Publikum dargeboten werden.
 
In diesem Jahr können vier Wanderpokale vergeben werden. Der Wanderpokal für Kreativität und Innovation mit einer Fördersumme von 250 Euro wird gesponsert durch die Volksbank Spree-Neiße eG, Verwaltungssitz Forst (L.). Der Wanderpokal und Nachwuchsförderpreis mit einer Fördersumme von 150 Euro wird durch die Stadt Forst überreicht. Außerdem werden die Gewinner des Wanderpokals für den „Publikumsliebling“ und - erstmals in diesem Jahr - für den Wanderpokal „Goldener Tanzschuh“ mit einer Fördersumme von jeweils 100 Euro gekürt.
 
Der „Tag des Tanzes“ beginnt in diesem Jahr bereits um 13:00 Uhr, die Bekanntgabe der Gewinner der Pokale ist für 16:30 Uhr vorgesehen. Zuvor wird der Vorjahressieger, die Gruppe „Dynamite of Dance“ aus Döbern dem Publikum noch einmal so richtig einheizen das Beste für Auge und Ohr bieten.
 
Für eine rundum gute Versorgung aller Teilnehmer und Gäste stehen vor Ort die Gaststätte „Lausitz“ und der Snackpoint im Friedrich-Ludwig-Jahn Gymnasium zur Verfügung.
 
Musik- und Kunstschule „Johann Theodor Römhild“
des Landkreises Spree-Neiße


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück