Pressemitteilung Nr. 178/01, 17.09.2001

''Woche der ausländischen Mitbürger'' im Landkreis Spree-Neiße

Vielfalt ist eine Grundstruktur allen Lebens. Ihr verdanken wir, dass wir als Menschen unterschiedlich sind. Die verschiedenen Sprachen und Dialekte, die große Zahl der Kulturen und Lebensformen sind Ausdruck dieser Vielgestaltigkeit. Wir können und werden nicht hinnehmen, dass Menschen wegen ihrer Andersartigkeit gering geschätzt, benachteiligt oder bedroht werden. Wir widersprechen auch jeder Form von Rassismus, denn Rassismus stellt das Lebensrecht und die Würde Anderer grundsätzlich in Frage, bringt Gewalt hervor und erniedrigt Fremde. Rassismus muss in seiner offenkundigen wie in seinen versteckten Formen aufgespürt und überwunden werden. Dazu ist nicht nur ein wacher und kritischer Blick erforderlich, sondern auch Mut, Zivilcourage und Entschiedenheit. Einen kleinen Beitrag im Kampf gegen Rassismus kann auch die jährlich stattfindende "Interkulturelle Woche" leisten, die in diesem Jahr bundesweit vom 23. bis 29. September unter dem Motto "Rassismus erkennen - Farbe bekennen" durchgeführt wird. Die einzelnen Veranstaltungen im Landkreis bieten die Möglichkeit, sich gegen fremdenfeindliche und rassistische Aktivitäten zu engagieren und Begegnungen mit Menschen anderer Herkunft wahrzunehmen, um durch persönliche Kontakte mit Fremden und die aktive Gestaltung des Zusammenlebens dem Rassismus vorzubeugen.

zu den Veranstaltungen (pdf-Format) oder als Word-Dokument


Pressestelle des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück