Pressemitteilung Nr. 186/01, 27.09.2001

Musik- und Kunstschule des Landkreises: "Tag der offenen Tür"

Die Musik- und Kunstschule des Landkreises Spree-Neiße lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: "TAG DER OFFENEN TÜR" am Sonntag, dem 30. September 2001, im Schloss Spremberg, Schlossbezirk 3 14.00 Uhr Musikalische Begrüßung durch das Blasorchester der Musikschule Leitung: Roland Bartko 14.15 - 14.45 Uhr "Mit Musik geht alles besser" aus der Arbeit mit behinderten Menschen Leitung: Anke Kranik /2. Etage, Raum 3.02 14.30 - 15.00 Uhr "Jetzt kommen viele Musikanten" Konzert mit Kindern des 1. bis 3. Unterrichtsjahres Leitung: Udo Kunert /Erdgeschoss, Vorspielraum 15.00 - 15.30 Uhr Dixieland non stop mit den "New Dix" Leitung: Roland Bartko 15.00 - 15.45 Uhr "Einsteigen, einsteigen jetzt geht's los" - eine musikalische Reise der Musikalischen Früherziehung für alle 4- bis 6-jährigen Kinder Leitung: Anke Kranik / 2. Etage, Raum 3.02 15.15 - 15.45 Uhr "Ich höre was - was ich nicht seh'" - Fröhliches Instrumentenquiz für 8- bis 12-Jährige Leitung: Sonja Junghänel /Erdgeschoss, Vorspielraum 15.15 - 15.45 Uhr Konzert mit den "Geigenspatzen" Leitung: Mareile Linke / 2. Etage, Flur 16.00 - 16.30 Uhr Gemeinsam - von Anfang an - Instrumentalensemble musizieren Leitung: Udo Kunert / Erdgeschoss, Vorspielraum 14.00 - 17.00 Uhr "Fantasie in Farbe und Form" - der richtige Umgang mit Pinsel, Stift und Co. Leitung: Carmen Thieme / 2. Etage, Flur Saal: Geschwister-Scholl-Straße 14.00 - 17.00 Uhr Die ganze Welt des Tanzes 14.00 - 14.35 Uhr Wir laden ein zur offenen Unterrichtsstunde Ballett/Showtanz 14.30 - 15.15 Uhr "Tanz für Vorschulkinder" - Probeunterricht für 5- bis 7-Jährige 15.15 - 16.00 Uhr "Ballett/Showtanz" - Probeunterricht für 8- bis 12-Jährige 16.00 - 16.45 Uhr Probeunterricht für Jugendliche und Erwachsene ohne Altersbegrenzung Um Ihre individuellen Wünsche noch besser berücksichtigen zu können, ist es möglich, sich zu den Probeunterrichten unter Angabe des Alters für folgende Fachbereiche vormerken zu lassen: Blockflöte/Trompete/Keyboard/Gitarre/Gesang/Klavier (weitere auf Anfrage). Zu den Angeboten der Fachbereiche Tanz, Malerei/Grafik und Musikalische Früherziehung sind Sie und Ihre Kinder herzlich eingeladen, gleich mitzumachen. Sie erreichen uns täglich unter (03563) 602160. * * * * * * * * * * "TAG DER OFFENEN TÜR" am Sonntag, dem 14. Oktober 2001 im Bürgerzentrum Forst (Lausitz), Kleine Amtstr. 1 14.00 - 14.20 Uhr "Musikalisches Entree" mit der Bläsergruppe und dem Pop-Ensemble Leitung: Hubert Kaiser / Erdgeschoss 14.30 - 15.00 Uhr "Jetzt kommen viele Musikanten" - Konzert mit Kindern des 1. bis 3. Unterrichtsjahres Leitung: Udo Kunert /Erdgeschoss, Kaminzimmer 15.00 - 15.45 Uhr "Einsteigen, einsteigen jetzt geht's los" - eine musikalische Reise der Musikalischen Früherziehung für alle 4- bis 6-jährigen Kinder Leitung: Stefanie Brux / Erdgeschoss, Raum 4 15.00 - 15.45 Uhr "Mal richtig auf die Pauke hau'n" - eine offene Unterrichtsstunde des Fachbereiches Schlagzeug Leitung: Jens Thieme / Keller 15.15 - 15.45 Uhr "Gemeinsam - von Anfang an" - Instrumentalspiel im Ensemble Leitung: Udo Kunert / Erdgeschoss, Kaminzimmer 16.00 - 16.30 Uhr "Ich höre was - was ich nicht seh'" - Fröhliches Instrumentenquiz für 8- bis 12-Jährige Leitung: Sonja Junghänel /1. Etage, Raum 16 14.00 - 17.00 Uhr "Mit Pinsel, Stift und Co" - Fachbereich Malerei/Grafik stellt sich vor Leitung: Carmen Thieme / 1. Etage, Flur "Kreatives Gestalten" Leitung: Anke Kalleske / Erdgeschoss, Raum 1 "Porzellanmalerei" Leitung: Katharina Schoen / Erdgeschoss, Raum 3 Saal Bürgerzentrum 14.00 - 17.00 Uhr Die ganze Welt des Tanzes 14.00 - 14.35 Uhr Wir laden ein zur offenen Unterrichtsstunde Ballett/Showtanz 14.30 - 15.15 Uhr "Tanz für Vorschulkinder" - Probeunterricht für 5- bis 7-Jährige 15.15 - 16.00 Uhr "Ballett/Showtanz" - Probeunterricht für 8- bis 12-Jährige 16.00 - 16.45 Uhr Probeunterricht für Jugendliche und Erwachsene ohne Altersbegrenzung Um Ihre individuellen Wünsche noch besser berücksichtigen zu können, ist es möglich, sich zu den Probeunterrichten unter Angabe des Alters für folgende Fachbereiche vormerken zu lassen: Blockflöte/Trompete/Keyboard/Gitarre/Gesang/Akkordeon (weitere auf Anfrage). Zu den Angeboten der Fachbereiche Tanz, Malerei/Grafik und Musikalische Früherziehung sind Sie und Ihre Kinder herzlich eingeladen, gleich mitzumachen. Sie erreichen uns täglich unter (03562) 7770. DAS RESTAURANT "LAUSITZ" LÄDT ZUM GEMÜTLICHEN VERWEILEN BEI PLINSEN UND KAFFEE EIN.

Seite zurück