Pressemitteilung Nr. 188/01, 27.09.2001

"Diesseits von Afrika"

Dresdner "Kaktusblüte" mit scharfzüngigem Programm im Landkreis Spree-Neiße Das Dresdner Kabarett "Die Kaktusblüte" wird in diesem Jahr auch im Landkreis Spree-Neiße gastieren. Das Kulturamt der Kreisverwaltung, das jährlich im Herbst mit der Veranstaltungsreihe "Theaterspiel im Landkreis" namhafte Kabaretts und freie Theaterensembles verpflichtet, wird die Künstlerinnen und Künstler gleich zu drei Veranstaltungen begrüßen können. Das Kabarett aus Dresden existiert seit ca. 25 Jahren und ist mit seinem klassischen Nummernprogramm auf allen deutschen Kleinkunstbühnen zu Hause. Sein Repertoire umfasst in erster Linie Nummern zur großen Politik, aber auch Szenen über den "alltäglichen Schwachsinn". Dabei schreibt die Gruppe 50% ihrer Texte selbst. "Diesseits von Afrika" ist die dreizehnte abendfüllende Produktion der "Kaktusblüte". Mit viel sächsischem Humor geht es auf den Weg nach Europa. Da werden Fördermittel beantragt, damit jeder sein individuelles Europa aufbauen kann, und Berater angefordert, damit man beim Telefonieren noch Geld herausbekommt. Aufgeklärt wird darüber, warum das Streiken der Persönlichkeitsbildung dienen kann und weshalb ausgerechnet der Bundesverteidigungsminister einer Entführung zum Opfer fiel. Das erste Arbeitslosenmusikal mit dem Titel "Das Phantom vom Arbeitsamt" wird aus der Taufe gehoben - es formuliert Lösungsansätze, die selbst die Bundesregierung begeistern dürfte. Zusätzlich gibt eine Euro-Informationsveranstaltung rechtzeitig vor dem Umtausch des Bargeldes Aufschluss über das zu erwartende Begrüßungsgeld. Weitere Fragen von europäischem Rang sind die Herkunft und Auswirkungen des Rinderwahnsinns und das Verhalten des deutschen Pauschaltouristen im Ausland ... "Diesseits von Afrika" ist stachlig und scharfzüngig, humorvoll und hintergründig und gipfelt in einem "folkloristischen Euro- Stadl", ganz unter dem Motto "Volksmusik ist Kunst und Kunst ist Waffe". Zu sehen ist dieses intelligente Spektakel am Donnerstag, dem 18. Oktober 2001 in der Gaststätte "Zur Eisenbahn" in Kolkwitz, am Donnerstag, dem 25. Oktober 2001 im Festungsturm Peitz und am Donnerstag, dem 1. November 2001 im Schloss Spremberg. Vorstellungsbeginn ist jeweils 20:00 Uhr. Karten können an der Abendkasse bzw. mit telefonischer Reservierung unter Tel.: (03562) 986-14017 erworben werden. Die Eintrittskarte kostet 15,00 DM, ermäßigt 12,00 DM (Schüler, Studenten, Azubis, Behinderte).


Pressestelle des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück