Pressemitteilung Nr. 204/01, 25.10.2001

Moderne Arbeitszeiten für Brandenburg

Information der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Spree-Neiße, Centrum für Innovation und Technologie (CIT) GmbH: Beschäftigungseinbrüche, betriebliche Anpassung an schnelllebige Märkte, Umstrukturierungen, Produktionsverlagerungen ins Ausland und dadurch bedingt anhaltend hohe Arbeitslosenzahlen, insbesondere in den neuen Bundesländern zwingen zu neuen Ideen in der Beschäftigungspolitik. Innovative Arbeitszeiten dienen präventiv der Beschäftigungssicherung oder sogar -schaffung: Sie erhöhen die betriebliche Flexibilität und bringen Kostenvorteile für die Unternehmen. Kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) fehlen jedoch häufig die personellen und zeitlichen Ressourcen, um betriebsspezifische Arbeitszeitmodelle zu entwickeln und effizient umzusetzen. Hier setzt das Projekt „Moderne Arbeitszeiten für Brandenburg" an. Das Projekt ist eine Initiative des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Frauen und wird aus Mitteln des Landes Brandenburg und des Europäischen Sozialfonds gefördert. Kleine und mittlere Unternehmen werden bei der Entwicklung und Umsetzung eines modernen Arbeitszeitmanagements unterstützt. Fauth-Herkner & Partner, eine Unternehmensberatung mit langjähriger Erfahrung, berät Unternehmen im Rahmen des Projektes. Darüber hinaus richtet Fauth-Herkner & Partner am 07. November 2001, 13.00 bis 17.00 Uhr, im Stadthaus Altmarkt 21 in Cottbus eine Informations-Veranstaltung aus. Hier haben die Betriebe Gelegenheit, mit Praktikern sowie mit Vertretern des Arbeitsamtes und des Arbeitsministeriums zu diskutieren und sich über innovative Arbeitszeiten und erfolgreiche Praxisbeispiele zu informieren. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist noch möglich über Fax: 089/74914229, E-Mail: info@moderne-arbeitszeit.de, Internet: www.moderne-arbeitszeit.de. Weitere Informationen sind über die CIT GmbH, Herrn Albert, zu erhalten (Tel.: 03561-62040).


Pressestelle des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück