Pressemitteilung Nr. 306/2022, 01.12.2022

Paula Hirthe wird erste Lehramtsstipendiatin in Spree-Neiße im Fach Sorbisch/Wendisch

Übergabe des Bewilligungsbescheids

Im Rahmen der Sitzung des Kreistages des Landkreises Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa wurde am Mittwoch, dem 30. November 2022, der Bewilligungsbescheid für ein Lehramtsstipendium im Fach Sorbisch/Wendisch an die aus Roggosen/Rogozno stammende Paula Hirthe überreicht.

Derzeit studiert die angehende Lehrerin im 5. Semester an der Universität Leipzig in der Fachrichtung Sorabistik/Lehramt Sorbisch/Wendisch. Nachdem sie sich bis zum Stichtag am 31. Dezember 2021 beim Landkreis beworben hatte, setzte sie sich nach Sichtung der eingereichten Unterlagen und einem am 14. März 2022 durchgeführten Auswahlgespräch gegen die zwei weiteren Bewerberinnen durch.
Wichtige Kriterien des Fachgremiums zur Vergabe des Stipendiums waren neben sprachlichem Können, der Liebe zur Sprache, das Engagement zur sorbischen/wendischen Kultur und Tradition auch die Fähigkeit, unter Einbezug moderner Fremdsprachenpädagogik, junge Schülerinnen und Schüler für die Sprache begeistern zu können.   

Erste praktische Erfahrungen sammelt die Stipendiatin durch ihr freiwilliges Engagement an der Laubsdorfer Grundschule. Mit der sorbischen/wendischen Sprache ist sie ebenfalls vertraut, da sie diese bereits im Grundschulalter erlernte und ihr Abitur am Niedersorbischen Gymnasium in Cottbus/Chóśebuz  absolvierte.
Mit der offiziellen Übergabe des Bewilligungsbescheides durch den Ersten Beigeordneten Olaf Lalk an Paula Hirthe wird nun erstmals ein Stipendium für eine Lehramtsstudierende im Fach Sorbisch/Wendisch zur Förderung der sorbischen/wendischen Sprache in Spree-Neiße vergeben.


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa
Seite zurück