Pressemitteilung Nr. 218/01, 15.11.2001

Gewalt, Drogen, Mißbrauch - ein grenzüberschreitendes Problem

Deutsch-Polnischer Aktionstag im Forster Kreishaus Gewalt ist uns allen im Leben schon einmal begegnet. Sie ist sichtbar oder unsichtbar, direkt oder indirekt und kann uns körperlich oder psychisch widerfahren. Gewalt hat viele Gesichter und findet meist erst ein besonderes öffentliches Interesse, wenn sie Gesetzte überschreitet und als kriminelle Kraft in Erscheinung tritt. Gewalt und Bedrohung gehören zu unserem Alltag - national wie international. Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Spree-Neiße, die Regionalstelle Frauen und Arbeitsmarkt und der ZAK e.V. in Forst wollen nun mit einer Veranstaltung anlässlich des landesweiten Aktionstages "Gewalt gegen Frauen" (23.11.2001) ein weiteres Zeichen gegen Gewalt und Mißbrauch setzen. Deutsche und polnische MitarbeiterInnen von professionellen Beratungsstellen, von Selbsthilfegruppen, Sozialämtern und Polizeipräsidien sind eingeladen, am Donnerstag, dem 22. November 2001, im Forster Kreishaus über Gewalt, Drogen und Mißbrauch in beiden Ländern zu diskutieren, Ursachen herauszuarbeiten, mehr über das Angebot qualifizierter Hilfe zu erfahren und über eine Zusammenarbeit im Bereich der Prävention und Nachsorge nachzudenken. "Deutsche und Polen haben hier die gleichen Sorgen, Ängste und Nöte. Der Alltag beweist: Gewalt und Mißbrauch fangen klein an. Wir müssen sie jedoch aufhalten, bevor die Betroffenen in einen Teufelskreis ohne Ausweg geraten", so die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Spree-Neiße, Marion Urban. "Gewalt - Drogen - Mißbrauch - Teufelskreis ohne Ausweg" Programm des Deutsch-Polnischen Aktionstages 10:00 Uhr Begrüßung, Eröffnung, Einführung in die Thematik 10:10 Uhr Erfahrungen im Landkreis Spree-Neiße zum Drogenkonsum - mögliche Ursachen und regionale Hilfsangebote Die Nutzungsform von legalen und illegalen Drogen unter besonderer Betroffenheit von polnischen Frauen und Mädchen und ihre Auswirkungen in der Euroregion Spree-Neiße-Bober 11:10 Uhr Drogenkonsum - "Legal, Illegal, Scheißegal" Drogenschmuggel, eine Erscheinungsform der internationalen Kriminalität Gesellschaftlicher Handlungsbedarf aus der Sicht der polnischen Polizeibehörden 13:15 Uhr Qualifizierte Hilfe im Hinblick auf Aktualität, Erfahrungen und Kenntnisse Ausstellung zum Thema 09:00 bis 16:00 Uhr


Pressestelle des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück