Pressemitteilung Nr. 245/01, 17.12.2001

Neue Straße zwischen Krayne und L 46 fertiggestellt

Erste Kreisstraße mit einer Amphibienschutzanlage Mit dem Ausbau der Kreisstraße K 7145 zwischen Krayne und der Landstraße L 46 wurde gleichzeitig eine Amphibienschutzanlage errichtet. Die Gesamtbaukosten für den Straßenbau und den Bau der Amphibienschutzanlage belaufen sich auf ca. 924 TDM, davon für den Straßenbau 564 TDM mit 423 TDM gefördert aus Mitteln nach dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz; davon für die Amphibienschutzanlage 360 TDM mit 343 TDM gefördert aus Mitteln des Naturschutzfonds Brandenburg. Erstmalig im Landkreis Spree-Neiße wurde eine derartige Amphibienschutzanlage an einer Kreisstraße errichtet. Hierfür wurden insgesamt 1.290 m Amphibienleitelemente aus Beton auf beiden Seiten der Fahrbahn verlegt und 14 Tunnel als Querung durch die Straße gebaut. Solche Schutzanlagen sind dauerhafte Einrichtungen, die den Tieren den Zutritt zur Fahrbahn verwehren und ihnen die gefahrlose Querung der Straße ermöglichen. Die Leitelemente besitzen einen Überkletterschutz, um damit zu verhindern, dass die Amphibienarten, die senkrechte Wände erklettern können, trotzdem die Fahrbahn erreichen. Die Straße wurde auf einer Länge von 1.150 m grundhaft ausgebaut und mit einer Asphaltbetondecke in einer Breite von 5,50 m versehen. Nach einer Bauzeit von vier Monaten erfolgt die Verkehrsfreigabe am Freitag, dem 21.12.01, um 10:00 Uhr. Die Baufirma Forster Straßen- und Tiefbau GmbH ist bis dahin bemüht, alle noch notwendigen Arbeiten zum Abschluss zu bringen, jedoch ist schon abzusehen, dass witterungsbedingt keine Fahrbahnmarkierung aufgetragen werden kann. Restarbeiten an den Nebenanlagen werden fertiggestellt, sobald es die Wetterbedingungen zulassen. Den Bewohnern von Krayne steht damit ab Freitag dieser Woche eine neue Fahrbahn zur Verfügung, die den Ansprüchen an eine Kreisstraße vollauf gerecht wird.


Pressestelle des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück