Pressemitteilung Nr. 255/01, 27.12.2001

Susi Stoßzahn, Klinguste oder Fossilia - jetzt folgt die Qual der Wahl !

Knapp 100 Namen für das Mammut eingetroffen

... Susi Stoßzahn oder Ronja Rippe, "Klingi" oder "Klinguste", "Forstmute", "Zottli von Klinge" oder "Lusazia" - wie soll das Tier nun heißen? Knapp 100 Vorschläge für das noch namenlose Mammut im Forster Kreishaus sind inzwischen in der Pressestelle des Landkreises Spree-Neiße eingegangen. Viele der 61 Teilnehmer aus dem gesamten Landkreis, der Stadt Cottbus und aus Kahla/Elster haben gleich mehrere Namen vorgeschlagen. Der Phantasie waren dabei keine Grenzen gesetzt, obwohl die meisten sich dann doch mit ihrem Namens-Vorschlag auf Fundort, Lebenszeit oder aktuellen Ausstellungsort der knöchernden Zeitzeugin bezogen: "Kling-Klong" wurde da ebenso vorgeschlagen wie "Moor-Klingi", "SPN-Mammuttchen", "Fossilia", "Spreenella", "Forsti" oder "Glinka". Während diese Namen vielleicht noch nahe lagen, muss man auf "Klingroniela" (zusammengesetzt aus Klinge, Tongrube Grosche und Niederlausitz) oder "Fräulein Klintra Lieweiß" (aus den Tagebau-Orten Klinge, Tranitz, Lieskow und Weißagk) erst mal kommen! Aber wie auch immer: Sie haben sich an der Namensaktion für unser Mammut jedenfalls zahlreich beteiligt - und das finden wir toll! Vielen Dank! Nun, da der Wettbewerb zu Ende ist, wird sich unsere Jury mit den Vorschlägen beschäftigen und in den nächsten Wochen einen hoffentlich passenden Namen aussuchen. Haben Sie also noch etwas Geduld - ... bis zur Namensfindung und der damit verbundenen Verlosung, an der natürlich alle Einsendungen dieses Wettbewerbs teilnehmen. Wir denken, im Februar 2002 könnte es dann die neue Schlagzeile geben ...


Jana Weber - Pressesprecherin des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück