Pressemitteilung Nr. 07/02, 15.01.2002

Mit versteckter Kamera im Landkreis unterwegs

Um der steigenden Vermüllung der Wertstoffcontainerstellplätze im Landkreis Spree-Neiße Einhalt zu gebieten, führte der Landkreis die ersten Videoüberwachungen durch. Und tatsächlich: Bereits nach wenigen Stunden waren die ersten "Darsteller" auf dem Film. Da wurden u.a. frischer Beton ganz ungeniert auf dem Platz ausgekippt, Restmüll im Leichtstoffcontainer entsorgt und Bürger auch noch bei anderen "Straftaten" ertappt. Statt einer Gage oder einem Engagement flattert den "Darstellern" nun ein Bußgeldbescheid ins Haus. Kein Pardon gab es und wird es künftig bei der Aussprache der Bußgelder geben. Der Eine oder Andere wird sich demnächst deshalb gut überlegen, ob er seinen Müll nicht viel günstiger in der eigenen Tonne entsorgt bzw. den Entsorgungsfirmen zur ordnungsgemäßen Entsorgung überlässt. Der Landkreis jedenfalls wird auch weiterhin die "versteckte Kamera" nutzen, bleibt es doch vorerst die einzige Möglichkeit, den Verursachern der Schandflecken auf die Spur zu kommen ...


Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück