Pressemitteilung Nr. 244/2023, 15.09.2023

Ausstellung zu niedersorbischen/wendischen Bräuchen im Landtag eröffnet

Die Lebensfreude der bikulturellen Lausitz in Bildern

Noch bis zum 2. November 2023 sind im Foyer des Landtages Brandenburg in Potsdam zahlreiche Bilder von Fotograf Bernd Choritz zu niedersorbischen/wendischen Bräuchen zu sehen.

Eröffnet wurde die Ausstellung von Landtagspräsidentin Frau Prof. Dr. Ulrike Liedtke am Dienstag, dem 12. September 2023. Gezeigt werden auf den Fotos die gelebte Pflege und die aktive Ausübung der sorbischen/wendischen Kultur in der Niederlausitz. Vor Ort anwesend war auch die Leiterin des Heimatmuseums in Dissen/Dešno, Babette Zenker, die das Leben in zwei Kulturen als Bereicherung bezeichnete. Musikalisch wurde mit der Gruppe „Serbska reja“ ein passendes Rahmenprogramm geboten.

Die Ausstellung über die Bräuche und die wertvollen Exponate der Museen und Heimatstuben ist ein Ergebnis, des durch den Bund geförderten und durch das Land Brandenburg unterstützten Strukturwandelprojektes „Inwertsetzung des immateriellen Kulturerbes im deutsch-slawischen Kontext“. Die zur Dokumentation erstellten Fotografien stellen ein Zeugnis der Bräuche und Traditionen der Niederlausitz dar. 

Bernd Choritz bringt in seinen Bildern die Lebensfreude und die heimatliche Verbundenheit zur Geltung, die es in der bikulturellen Lausitz zu erhalten gilt. Anhand der Fotografien, werden die Lebensfreude und die heimatliche Verbundenheit in der bikulturellen Lausitz widergespiegelt.
 


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa
Seite zurück