Pressemitteilung Nr. 13/02, 24.01.2002

Neue Sonderausstellung im Kreismuseum

Das „Niederlausitzer Heidemuseum“ - Kreismuseum des Landkreises Spree-Neiße - lädt ein zur neuen Sonderausstellung „Trachtenpuppen und Stickereien aus der Schleifer Region“ 03. Februar bis 05. Mai 2002 im Schloss Spremberg, Schlossbezirk 3 Ausstellungseröffnung: Sonntag, 03.02.2002, 14:00 Uhr im Festsaal des Schlosses Am 03. Februar 2002 eröffnet das „Niederlausitzer Heidemuseum“ die erste Sonderausstellung des Jahres 2002. Unter dem Titel „Trachtenpuppen und Stickereien aus der Schleifer Region“ gibt die Ausstellung einen Einblick in das Trachtenleben des Kirchspiels Schleife in der Oberlausitzer Heidelandschaft. Edith Penk aus Rohne, einem Ort des Kirchspiels, hat sich mit dieser Trachtenregion beschäftigt und die Vielzahl der Trachtenvarianten – sowohl die traditionellen als auch die „halbdeutschen“ – mit Puppen dargestellt. Die Trachten im Miniformat sind Edith Penks Leidenschaft: 44 davon zeigt sie in der neuen Sonderausstellung – Trachten von der Hochzeit bis zur Taufe, vom Christkind bis zur Konfirmandin. Aber auch den sorbischen Sagen wie der Mittagsfrau, dem Schlangenkönig, dem Wassermann und den Lutkis sind einige Puppendarstellungen gewidmet. Ergänzt wird die Ausstellung durch Stickereien des Schleifer Stickzirkels, dessen Mitglieder sich der traditionellen Trachtenstickerei verpflichtet fühlen und die Motive in den Alltag übernehmen. Öffnungszeiten des „Niederlausitzer Heidemuseums“: Dienstag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertage von 14:00 bis 17:00 Uhr Eintritt: 2,00 EUR (ermäßigt: 1,00 EUR)


Pressestelle des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück