Pressemitteilung Nr. 106/2024, 03.05.2024

„Ich schenk Dir eine Geschichte“: Landrat Harald Altekrüger liest an der Grundschule „Geschwister Scholl“

17. Vorlesestunde zum Welttag des Buches 2024

In der vierten Klasse der Spremberger Grundschule „Geschwister Scholl“ wurde der Landrat des Spree-Neiße-Kreises, Harald Altekrüger, am heutigen Freitag, dem 3. Mai 2024, als „Vorleser“ eingeladen. Anlässlich des UNESCO-Welttag des Buches las er den Mädchen und Jungen ausgewählte Passagen des diesjährigen „Ich schenk Dir eine Geschichte“-Buches „Mission Roboter - Ein spannender Fall für die Glücksagentur“ der Autorin Anke Girod und des Illustrators Timo Grubing vor.

 „Nicht nur den Kindern, sondern auch mir macht diese tolle Aktion jedes Jahr wieder Freude. Bücher sind ein ganz wichtiges Mittel, um unseren Nachwuchs an das Lesen und Schreiben heranzuführen, ihre Fantasie und Kreativität anzuregen und ihre Konzentrationsfähigkeit zu fördern. Wenn wir dann im Anschluss, so wie bei der heutigen Vorlesestunde, noch gemeinsam ins lockere Gespräch kommen und die Kinder ihre Fragen stellen können, ist das einer der schönsten Termine für mich als Landrat“, resümiert er im Anschluss an den Vorlese-Termin in Spremberg/Grodk.

„Ich schenk dir eine Geschichte“ ist eine Aktion zum Welttag des Buches und eine gemeinsame Initiative der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins, der Stiftung Lesen, des cbj Verlages, der Deutschen Post DHL, des ZDF und des avj. Die Aktion findet deutschlandweit zum UNESCO-Welttag des Buches am 23. April statt und wird in diesem Jahr zum 27. Mal in Form eines großen Lesefestes von Buchhandlungen, Bibliotheken, Verlagen, Schulen und Lesebegeisterten durchgeführt. Seit 1996 wird der „Welttag des Buches“ in Deutschland gefeiert. Rund um diesen Tag verschenken Buchhandlungen das Welttagsbuch „Ich schenk dir eine Geschichte“ an rund 1 Million Schülerinnen und Schüler. Die Buch-Gutschein-Aktion ist eine deutschlandweite Kampagne zur Leseförderung. Mit dem Welttagsbuch soll den Kindern der 4. und 5. Klassen bundesweit die Freude am Lesen vermittelt werden.

Auch in Spree-Neiße hat die Aktion bereits Tradition: Die Veranstaltungsreihe wurde erstmals im Jahr 2006 von der Kreisbibliothek Spree-Neiße aufgegriffen und findet seither jährlich statt. In diesem Jahr handelt es sich um die nunmehr 17. Ausgabe der Vorlesestunden mit prominenten Personen.


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa
Seite zurück