Pressemitteilung Nr. 110/2024, 07.05.2024

Presseeinladung: Offizielle Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zum Wahlpflichtfach Feuerwehr an der „Marie & Pierre Curie“ Oberschule Guben

Einführung eines neuen Lernangebotes im Ganztagsbereich

Mit der Einführung des neuen Wahlpflichtfaches Feuerwehr wird das außerunterrichtliche Lernangebot im Ganztagsbereich der Gubener Oberschule „Marie und Pierre Curie“ erweitert. Damit folgt die Europaschule den Vorbildern der neuen Gesamtschule Spree-Neiße und der Berufsorientierten Oberschule Spremberg, die ein zusätzliches Lernangebot aus dem Bereich Brand- und Katstrophenschutz bereits erfolgreich anbieten.

Das zusätzliche Lernangebot soll den Gubener Schülerinnen und Schülern unter anderem bei der Berufsorientierung sowie bei der Heranführung an gesellschaftliche und ehrenamtliche Tätigkeiten unterstützen oder auch Wissen im Bereich der Gefahrenabwehr vermitteln.
Beginnend mit dem Schuljahr 2024/2025 wird das Wahlpflichtfach an der Europaschule regelmäßig wöchentlich einmal für die Klassenstufen 9 bzw. 10 angeboten werden.

Zur offiziellen Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung lädt der Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa alle Medienvertreterinnen und -vertreter recht herzlich ein.
 
Datum:          Dienstag, 14. Mai 2024 um 13:00 Uhr
Treffpunkt:   Stadtverwaltung Guben, Gasstr. 4 in 03172 Guben, Raum 250
 
Als Gesprächspartner stehen der Spree-Neiße-Landrat, Herr Harald Altekrüger, Gubens Bürgermeister, Herr Fred Mahro, die Schulleiterin der Europaschule, Frau Berit Kreisig sowie der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes, Herr Robert Buder, und der Kreisbrandmeister, Herr Stefan Grothe, als Gesprächspartner vor Ort zur Verfügung.
 
Um eine Anmeldung zur Teilnahme wird unter 03562 968-10006 oder per E-Mail an pressestelle@lkspn.de gebeten.


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa
Seite zurück