Pressemitteilung Nr. 114/2024, 08.05.2024

Digitale Kfz-Zulassung (i-Kfz) vorübergehend nicht möglich

Ab Freitag, dem 10. Mai 2024, Bearbeitung ausschließlich in der Kfz-Zulassungsstelle vor Ort 

Wie das Kraftfahrtbundesamt (KBA) den Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa informierte, wird die Kfz-Zulassungsbehörde Spree-Neiße vom Online-Service i-Kfz vorübergehend getrennt. Konkret bedeutet das für die Bürgerinnen und Bürger, dass ab Freitag, dem 10. Mai 2024, die Online-Zulassung per i-Kfz vorübergehend nicht mehr möglich sein wird. Über den Zeitpunkt der Wiederaufnahme entscheiden Termin und Prüfungsabläufe des KBAs. Die Kreisverwaltung setzt sich für eine zeitnahe Wiederbereitstellung des Online-Services ein.

Ursächlich für den vorübergehenden Funktionsstopp des Online-Services sind die Sicherheitsanforderungen, die das KBA zum Ende des vergangenen Jahres neu definiert hatte, um Risiken zu minimieren und den Datenschutz zu erhöhen. Seitdem arbeitet der Landkreis zusammen mit externen Dienstleistern daran, diese Bedingungen umzusetzen. Erst nach einem erneuten Sicherheitstest und einer darauffolgenden Rückmeldung durch das KBA wird es möglich sein, einen Zeitpunkt für die mögliche Wiederinbetriebnahme des i-Kfz-Service bekanntzugeben.

Bis die Kriterien des KBA an die digitale Infrastruktur erfüllt sind, steht die Online-Zulassung per i-Kfz nicht zur Verfügung. In dieser Zeit können Privatpersonen und Unternehmen ihre Anliegen nur in der Kfz-Zulassungsstelle vor Ort erledigen. Vorab ist aber ein Termin über die Internetseite des Landkreises Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa zu vereinbaren.

Weitere Informationen finden Bürgerinnen und Bürger unter https://www.lkspn.de/buergerservice/dienstleistungen/50-kfz-zulassung.html.


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa
Seite zurück