Pressemitteilung Nr. 36/02, 22.02.2002

Der Landkreis Spree-Neiße freut sich auf die "2. Internationale Folklorelawine"

Vielversprechende Auftritte in der Kreisstadt Forst (L.) und auf der Dolzke-Insel in Lehde Eines ist sicher: Es wird – wie schon im vergangenen Jahr – wieder ein herrlich bunter Trachtenreigen und ein vielversprechender Cocktail europäischer Folklore! Immerhin haben schon jetzt vierzehn Folkloreensembles aus dreizehn europäischen Ländern ihre Teilnahme an der „2. Internationalen Folklorelawine“ des Landkreises Spree-Neiße am 25./26. Mai 2002 gemeldet. Die ca. 400 ausländischen Gäste kommen aus fast allen EU-Mitgliedsstaaten: aus England, Österreich, Italien, Belgien, Dänemark, Finnland, Griechenland, Holland, Schweden, Portugal, Deutschland sowie aus Polen und Tschechien. Mit weiteren Ländern, u.a. mit Frankreich, Spanien und Luxemburg sowie mit seinen kanadischen Partnerkreisen ist der Landkreis Spree-Neiße derzeit noch im Gespräch. Das Fest, das in diesem Jahr ganz im Zeichen eines geeinten Europas stehen soll, wird wiederum an zwei Orten in zwei Landkreisen ausgetragen: Geplant ist dabei am Samstag, dem 25. Mai 2002, in der Kreisstadt Forst (L.) ein nahezu zehnstündiges Bühnenprogramm der Ensembles, das mit einem attraktiven europäischen Markt auf dem Innenhof des Kreishauses abgerundet werden soll. Einen Tag später, am Sonntag, dem 26. Mai 2002, zieht die Folklorelawine in den Nachbarkreis: In Lübbenau wird der farbenfrohe Trachtenzug mit reichlich Musik durch die Innenstadt geleitet und am Hafen sicherlich wieder spontan die Spreewaldbesucher mit Gesang und Tanz erfreuen. Wer dann noch mehr sehen und hören möchte, kann am Nachmittag auf der Dolzke-Insel in Lehde ausgiebig das mitreißende Folkloreprogramm der Nationen erleben ... Bleibt bis dahin auch noch Einiges zu organisieren, können die Veranstalter doch immer wieder erfreuliche Rückmeldungen zur Kenntnis nehmen: Inzwischen hat auch Schirmherr Norbert Glante, Mitglied des Europäischen Parlaments, seine Teilnahme für den 25.05.02 in Forst (L.) zugesagt und wird – gemeinsam mit Landrat Dieter Friese – die Eröffnung der „2. Internationalen Folklorelawine“ in der Kreisstadt vornehmen.


Jana Weber, Pressesprecherin des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück