Pressemitteilung Nr. 119/2024, 16.05.2024

Kooperationsvereinbarung zur Einführung des Wahlpflichtfaches Feuerwehr an der Europaschule „Marie & Pierre Curie“ Guben unterzeichnet

Erneute Kooperation mit dem Kreisfeuerwehrverband Spree-Neiße e.V.

Spree-Neiße-Landrat Harald Altekrüger und Gubens Bürgermeister Fred Mahro haben am 14. Mai 2024 gemeinsam mit Berit Kreisig, Schulleiterin der Europaschule „Marie & Pierre Curie“ Guben, und Robert Buder, dem Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Spree-Neiße e.V., eine Kooperationsvereinbarung zur Einführung des Wahlpflichtfaches Feuerwehr an der Gubener Oberschule unterzeichnet.

Mit der Einführung des neuen Wahlpflichtfaches wird das außerunterrichtliche Lernangebot im Ganztagsbereich der Gubener Europaschule erweitert. Damit folgt die Europaschule den Vorbildern der neuen Gesamtschule Spree-Neiße und der Berufsorientierten Oberschule Spremberg, die ein zusätzliches Lernangebot aus dem Bereich Brand- und Katastrophenschutz bereits erfolgreich anbieten.
Die inhaltliche Konzeption und Durchführung dieser zusätzlichen Lernangebote erfolgt durch den Kreisfeuerwehrverband Spree-Neiße e.V.

Landrat Harald Altekrüger begrüßt die Einführung eines solchen Wahlpflichtfaches auch an der Gubener Oberschule: „Dieses zusätzliche Lernangebot kann die Schülerinnen und Schülern bei der Berufsorientierung unterstützen und an gesellschaftliche sowie ehrenamtliche Tätigkeiten heranführen. Hier wird den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern das Thema Feuerwehr praxisnah vermittelt.“ Daneben stehen aber auch Kameradschaft und Zusammenhalt im Vordergrund.
„Die erneute Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung ist ein Beleg für die gute Zusammenarbeit mit dem Kreisfeuerwehrverband Spree-Neiße e.V.“, konstatiert der Spree-Neiße Landrat. „Ich danke insbesondere den Gubener Kameradinnen und Kameraden, die den Unterricht im Ganztagsbereich der Europaschule federführend durchführen werden.“
 
Beginnend mit dem Schuljahr 2024/2025 wird das Wahlpflichtfach an der Europaschule in Guben regelmäßig wöchentlich einmal für die Klassenstufen 9 bzw. 10 angeboten werden. Für das neue Wahlpflichtfach gibt es bereits die ersten Anmeldungen.


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa
Seite zurück