Pressemitteilung Nr. 35/02, 21.02.2002

Musik- und Kunstschule: Noch Aufnahmekapazitäten in Burg (Spreewald) und Werben

Seit September 2001 hat die Musik- und Kunstschule des Landkreises Spree-Neiße Ausbildungsstützpunkte in den Gemeinden Burg (Spreewald) und Werben: 45 Kinder, Jugendliche und Erwachsene nehmen seither in Burg (Spreewald) und 44 Schüler in Werben die Möglichkeit einer sinnvollen, kreativen Freizeitgestaltung wahr. Zur Auswahl stehen dabei in Burg (Spreewald) die Fachbereiche Klavier, Blockflöte, Schlagzeug, Keyboard, Posaune, Trompete, Gitarre, E-Gitarre, Akkordeon und für Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren die Musikalische Früherziehung. In Werben werden folgende Fachbereiche angeboten: Blockflöte, Querflöte, Trompete, Posaune, Bariton, Tenorhorn, Klavier, Gitarre und ebenfalls die Musikalische Früherziehung für Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren. Der Unterricht in Burg (Spreewald) findet immer nachmittags in der "Theodor-Fontane-Gesamtschule" und in Werben nachmittags in der Grundschule und in der Evangelischen Kirchengemeinde sowie vormittags in der Kindertagesstätte statt. Instrumente können übergangsweise ausgeliehen, sollten aber vom Teilnehmer nach Möglichkeit mitgebracht werden. Wer noch zum zweiten Schulhalbjahr in diesen Gemeinden eine Ausbildung wünscht, kann sich bei der Musik- und Kunstschule des Landkreises Spree-Neiße, Tel.: (0 35 62) 77 70 oder (0 35 63) 60 21 60 zur Aufnahme beraten lassen. Informationen zur Musik- und Kunstschule erhält jeder Interessent auch auf den Internetseiten unter www.musikschule-spn.de.


Pressestelle des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück