Pressemitteilung Nr. 137/2024, 07.06.2024

Waldschule Kleinsee: Waldschulfest und Tag der offenen Tür am 29. Juni 2024

Auch in diesem Jahr lädt das Team der Waldschule und des neuen Forstamtes Spree-Neiße am Sonnabend, den 29. Juni 2024 von 10:00 bis 16:00 Uhr, alle Interessierten herzlich ein, den Tag am malerisch gelegenen Kleinsee zu verbringen.

Die Waldschule Kleinsee ist als Teil des Forstamtes Spree Neiße eine waldpädagogische Einrichtung des Landesbetriebes Forst Brandenburg. Sie liegt eingebettet in den "Tauerschen Eichen" - einem großen Eichenwaldgebiet zischen Peitz/Picnjo, Guben und Pinnow. Am gleichnamigen See gelegen gehört sie gleichzeitig zum wunderschönen Naturschutzgebiet "Tauersche Eichen/Pinnower Läuche" in den südlichen Ausläufern des Naturparks Schlaubetal.

Die Waldschule Kleinsee wird von einem Großteil aller pädagogischen Einrichtungen der Region (Cottbus/Chóśebuz, Guben, Forst (Lausitz)/ Baršć (Łužyca), Burg (Spreewald)/Bórkowy (Błota), Eisenhüttenstadt) regelmäßig genutzt und bietet angefangen kleinsten Waldläufern bis hin zu Abiturienten ein altersstufengerechtes und themenbezogenes Konzept, welches dem Anspruch der waldbezogenen Bildung für nachhaltige Entwicklung gerecht wird und ein entsprechendes Umweltbewusstsein vermittelt. Darüber hinaus überrascht die Waldschule alle anderen Generationen mit interessanten Einblicken in die Natur, und dies seit nunmehr über 30 Jahren.

Am Tag der offenen Tür werden viele spannende Angeboten vorgestellt, gleichzeitig die Einrichtung präsentiert und Wissenswertes aus der Arbeit des Forstamtes gezeigt.
Auf der Hof-Wald-Rallye können kleine und große Gäste ihr Wissen rund um die Natur testen, die Besten werden mit einem Waldschulpreispaket belohnt. Kleine Überraschungen gibt es für alle Teilnehmenden. Mit Wildschweinspieß, Grill, Gulaschkanone, Eisverkauf und Kuchen werden auch die kulinarischen Ansprüche abgedeckt. Besucher können einen Blick auf „Isegrim“ werfen, sich beim Kinderschminken zu kleinen Waldgeistern verzaubern lassen, die Vorführungen der Freiwilligen Feuerwehr verfolgen oder den Köhlerpfad kennenlernen.
Stadtapotheke, Motorsägenschnitzer, Alpakahof, Tauchclub Guben, Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und andere Akteure präsentieren Sehens- und Erfahrenswertes. Für musikalische Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt.


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa
Seite zurück