Pressemitteilung Nr. 62/02, 10.04.2002

Wissenswertes über Meister Adebar

Heimatmuseum Dissen eröffnet neue Dauerausstellung Am Samstag, dem 13. April 2002, eröffnet das Heimatmuseum Dissen einen weiteren Ausstellungskomplex in der Schulscheune. „Dissen – ein Paradies für die Störche“ – so der Titel der neuen Dauerausstellung, die fortan Auskunft über die bedrohte Tierart geben wird. Besucher können hier ihr Wissen über die Lebensweise von Meister Adebar vervollständigen, Informationen über sein Leben, seine Nahrungsgewohnheiten, seinen weiten Weg nach Afrika, über die Paarung und die Aufzucht der Jungen erhalten. Dass Dissen eines der storchenreichsten Dörfer Deutschlands ist, dürfte inzwischen bekannt sein. Im vergangenen Jahr brüteten hier allein 13 Storchenpaare. Seit diesem Jahr können interessierte Besucher nun auch jeder Zeit einen Blick in ein Storchennest und in die Brutstätte eines Schleiereulenpaares werfen - natürlich nicht direkt, sondern per Kamera. Hier kommt die neue Technik des Museums zum Tragen, die durch ein Projekt der WWF-Naturschutzstelle Ost mitfinanziert wurde. Übrigens: Im Rahmen der Ausstellungseröffnung, zu der am 13.04.2002 um 14:00 Uhr alle Interessenten herzlich nach Dissen eingeladen sind, wird „Storchenvater“ Fritz Jurisch auch eine kleine Storchenführung anbieten.


Pressestelle des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück