Pressemitteilung Nr. 112/02, 28.06.2002

50 Roteichen für die New Yorker Kameraden

Anfang Juli 2002 im Millenniums-Hain bei Neuendorf: Amerikanische und deutsche Kinder pflanzen eine „Allee der Feuerwehrleute“ im Gedenken an die Opfer des 11. September 2001 Die Terroranschläge vom 11. September 2001 in den USA haben weltweit Betroffenheit und Anteilnahme ausgelöst. Unmittelbar nach diesem schrecklichen Ereignis hat die Stiftung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) „Hilfe für Helfer“ eine Spendenaktion für die Familie der 344 getöteten Feuerwehrleute gestartet. Aus allen Teilen Deutschlands erreichten den DFV und seine Mitgliedsverbände, die Landesfeuerwehrverbände, unzählige Hilfsangebote. Die deutschlandweite Solidaritätswelle war überwältigend! Die Feuerwehren und die Kreis- und Stadtfeuerwehrverbände Brandenburgs bildeten dabei selbstverständlich keine Ausnahme. Als selbstständiges Teilprojekt des nationalen Projektes „Brücke New York – Berlin“ ist so unter anderem die „Feuerwehrbrücke“ entstanden, die sich mit den Hinterbliebenen der an diesem Tage in New York ums Leben gekommenen Feuerwehrleute, Rettungsdienstkräfte und Polizisten solidarisiert. So sind 50 Halbweisen im Alter von zehn bis 22 Jahren sowie Betreuer im Juli zu einem zweiwöchigen Ferienaufenthalt in Deutschland eingeladen. Während dieses Aufenthaltes hat der Landesfeuerwehrverband Brandenburg e.V. am 07. Juli 2002 eine ganz besondere Aktion geplant: Amerikanische und deutsche Kinder und Jugendliche werden im Millenniums-Hain bei Neuendorf (Tagebau Cottbus Nord) im Gedenken an die Opfer des 11. September 50 amerikanische Roteichen pflanzen und damit eine „Allee der Feuerwehrleute“ errichten. Behilflich sind ihnen dabei Vertreter der Brandenburger Landesregierung, Landrat Dieter Friese, die Cottbuser Oberbürgermeisterin Karin Rätzel und weitere Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und öffentlichem Leben. All diejenigen, die sich mit den Halbwaisen New Yorks solidarisch zeigen möchten, sind ebenso herzlich eingeladen zur Baumpflanzaktion „Allee der Feuerwehrleute“ am Sonntag, dem 07. Juli 2002, ab 13:30 Uhr im Millenniums-Hain bei Neuendorf, Tagebau Cottbus Nord Programm: 13:30 Uhr Musikalischer Auftakt 14:15 Uhr Eröffnung durch Landrat Dieter Friese 14:20 Uhr Begrüßung durch LAUBAG-Vorstand Dr. Kurt Häge 14:25 Uhr Ansprache der Landesregierung 14:40 Uhr Musikalisches Zwischenspiel 14:45 Uhr Baumpflanzaktion „Allee der Feuerwehrleute“ 15:30 Uhr Gemeinsame Kaffeetafel und Feuerwehr-Aktionen


Pressestelle des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück