Pressemitteilung Nr. 125/02, 26.07.2002

6. Spreewald-Skating am 07. September 2002 in Burg (Spreewald)

Täglich gehen die Anmeldungen zur Teilnahme an den „Spreewald-Skating“-Streckenläufen über 7.750 m, 15.500 m und 31.000 m im Sachgebiet Kultur und Sport des Landkreises Spree-Neiße ein. Die Skater sichern sich damit einen guten Platz in der Lostrommel, denn unter allen Anmeldungen, die bis zum 23.08.2002 im Landkreis vorliegen, werden attraktive Preise verlost. Herzlich willkommen sind am Samstag, dem 07. September 2002, natürlich nicht nur die aktiven Teilnehmer. Auch deren Familien, Freunden und allen Schaulustigen wird ein unterhaltsames Programm geboten. Als Highlights seien hier das 4in1 Bungee- Trampolin, Free Climbing (Freiklettern), Bullenreiten, die Halfpipeshows, eine Modenschau und heiße Tanzrhythmen auf der Bühne genannt. Wer sich dabei zu sehr verausgabt, der kann sich bei einem kühlen Getränk oder einer gemütlichen Tasse Kaffee erholen ... Lassen Sie sich also überraschen und kommen Sie am 07. September ab 10 Uhr nach Burg (Spreewald) zum „6. Spreewald-Skating“ rund um den Bismarckturm. Anmelde-Coupon (Alle bis zum 23.08.2002 beim Landkreis Spree-Neiße eingehenden Anmelde-Coupons nehmen an einer Verlosung teil. Die Ermittlung der Gewinner erfolgt am 07.09.02 auf der Bühne.) 6. Spreewald-Skating rund um den Bismarckturm am Samstag, dem 07. September 2002, von 10:00 bis 18:00 Uhr in Burg (Spreewald) Ja, ich möchte beim "6. Spreewald-Skating" dabei sein und melde mich für folgende Strecke/n an: (Zutreffendes bitte ankreuzen!) O 7.750 m (Start: 10:30 Uhr) O 15.500 m (Start: 13:00 Uhr) O 31.000 m (Start: 15:00 Uhr) Die Teilnahmegebühr von 2,50 € (für Skater bis 16 Jahre) bzw. 5 € (ab 17 Jahre) ist am Start zu entrichten. ................................................... Name, Vorname ...................................................... Straße, Hausnummer ...................................................... Postleitzahl, Wohnort ...................................................... Unterschrift


Sachgebiet Kultur und Sport des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück