Pressemitteilung Nr. 126/02, 26.07.2002

Motorsägen-Champion im Spree-Neiße-Kreis gesucht!

Mitmachen kann Jeder/Gewinner erhält 250 EUR

Die Gemeinde Sergen (Amt Neuhausen/Spree) veranstaltet am 18. August 2002 einen einzigartigen Wettkampf für alle, die gern mit der Kettensäge arbeiten: Die Feuerwehr Sergen und Landrat Dieter Friese als Schirmherr der Veranstaltung suchen im Rahmen des Dorffestes bereits zum zweiten Mal denjenigen, der am besten, am schnellsten und am geschicktesten mit der Motorsäge umgehen kann. Der Gewinner erhält eine Siegprämie von 250 EUR in bar. Jeder kann mitmachen, der sich traut, folgende Disziplinen zu bewältigen: Zielgenaues Baumfällen Ein astfreier Baumstamm muss mit der Motorsäge so gefällt werden, dass er auf einen vorher festgesteckten Zielpfahl aufschlägt. Schwert- und Kettenwechsel auf Zeit Hier muss das Schwert und die Kette möglichst schnell von der Säge demontiert, die Schiene gewendet und die Kette wieder aufgezogen werden. Präzisionssägen Hier muss von einem etwa in Hüfthöhe liegendem Baumstamm eine Scheibe möglichst im rechten Winkel zur Längsachse des Stammes abgesägt werden. Dieser Vorgang wird dann an einem zweiten Stamm wiederholt. Baum-Entasten Ein liegender Baum muss entastet werden, ohne dass dabei der Stamm durch die Säge verletzt wird oder der verbleibende Aststummel zu hoch ist. Für alle Disziplinen werden Punkte vergeben – wer die meisten hat, gewinnt. Also, wer eine Kettensäge besitzt, kann schon mal die eine oder andere Aufgabe üben! Teilnahmebedingungen: Mitmachen kann Jeder. Es werden keine Startgebühren erhoben. Die eigene Säge plus Schutzausrüstung kann verwendet werden; wer dies nicht besitzt, erhält beides vom Veranstalter. Feste Schuhe sind selbst mitzubringen! Telefonische Vorab-Anmeldung unter (035605) 40 466 oder per e-mail: feuerwehr-sergen@gmx.de möglich. Wettkampfbeginn: 18.08.2002, 11:00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Und was sonst noch so los ist an diesem Festwochenende, lesen Sie hier in der Rubrik Veranstaltungen.


Pressestelle des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück