Pressemitteilung Nr. 127/02, 26.07.2002

Wie heißt das schönste und lebendigste Dorf unseres Landkreises?

4. Kreiswettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden ...“: Kommission beurteilt im August/September die sechs Bewerber

In Vorbereitung des 21. Bundeswettbewerbes im Jahr 2004 und des 5. Landeswettbewerbs 2002/2003 hat Landrat Dieter Friese am 22. Mai 2002 den 4. Wettbewerb des Landkreises Spree-Neiße „Unser Dorf soll schöner werden – Unser Dorf hat Zukunft“ ausgeschrieben. Ziel des Wettbewerbs, der nur alle drei Jahre stattfindet, ist es, die Dorfbewohner/innen zu motivieren,

  • Perspektiven für ihr Dorf in Landschaft und Region gemeinschaftlich zu entwickeln und nachhaltig umzusetzen,
  • wirtschaftliche Potentiale vor Ort zu erfassen und zu nutzen,
  • das soziale und kulturelle Leben im Dorf zu stärken,
  • die individuellen dörflichen Strukturen einschließlich der erhaltenswerten, historischen Bausubstanz beizubehalten und weiter zu entwickeln
  • und
  • die Belange von Natur und Umwelt bei der Erhaltung der Kulturlandschaft und der Entwicklung des Dorfes als Wohn-, Wirtschafts- und Erholungsstandort bewusst zu machen und zu fördern.
Der Landkreis Spree-Neiße will damit u.a. die Eigenverantwortlichkeit der Dorfbewohner stärken, die „bürgerschaftliche Mitwirkung“ intensivieren und dazu anregen, dass die Einwohner/innen ihren Lebensraum selbst bewusst gestalten, pflegen und weiterentwickeln. Nebenbei können auf diese Weise beispielhafte Lösungen herausgestellt, weitere Orte zu eigenen Aktivitäten angeregt und Beiträge zur Entwicklung der ländlichen Räume geleistet werden. Alle politisch selbstständigen Gemeinden bzw. räumlich geschlossenen Gemeindeteile mit überwiegend dörflichem Charakter und mit max. 3.000 Einwohnern konnten sich an diesem Wettbewerb beteiligen. Bis zum Anmeldeschluss am 30. Juni 2002 hatten sich die Ortsteile Sellessen sowie Terpe der Stadt Spremberg, die Gemeinde Proschim im Amt Welzow, die Gemeinde Sergen im Amt Neuhausen/Spree, die Gemeinde Hornow-Wadelsdorf im Amt Hornow/Simmersdorf sowie der Ortsteil Siewisch-Koschendorf der Stadt Drebkau um den Titel „Aktives und lebendiges Dorf in Brandenburg“ beworben. Eine berufene Wettbewerbskommission wird nun vom 20. August bis 30. September 2002 diese Ortsteile bzw. Gemeinden aufsuchen und deren Aktivitäten bewerten. Am 03. Oktober 2002 wird dann feststehen, wie das schönste und aktivste Dorf im Landkreis Spree-Neiße heißt. Und dieses wird dann nicht nur als Wettbewerbssieger in der Kreistagssitzung am 06.11.02 geehrt, sondern auch zum gleichnamigen Landeswettbewerb gemeldet.


Pressestelle des Landkreises
Seite zurück