Pressemitteilung Nr. 150/02, 03.09.2002

Premierenfahrt auf Pücklers Spuren

Feierliche Eröffnung des Fürst-Pückler-Rad- und Kutschweges / Radler werden am Nachmittag in Jerischke erwartet Am Sonntag, dem 08. September 2002, wird das erste Teilstück des Fürst-Pückler-Rad- und Kutschweges eröffnet, das die beiden Landschaftsparks miteinander verbindet, die Herman Fürst von Pückler-Muskau im 19. Jahrhundert in Branitz und Bad Muskau geschaffen hat. Aus diesem Anlass lädt die Internationale Bauausstellung (IBA) Fürst-Pückler-Land GmbH Freizeitradler und Pücklerfreunde ein, die beiden Parks und die Landschaft entlang der dazwischenliegenden 55 km langen Wegstrecke (neu) zu entdecken. Prominenter Teilnehmer auf der Premierenfahrt ist Graf Hermann von Pückler, Großneffe des gleichnamigen legendären „Gartenfürsten“. Begleitet werden die Radfahrer von traditionellen Kutschen und modernen Solarmobilen. Schauspieler in historischen Kostümen erinnern an das Leben zu Zeiten Fürst Pücklers. Die Reise auf dem Fürst-Pückler-Weg führt aber nicht nur in die Vergangenheit des schillernden Fürsten, sondern zeigt auch die vielen Gesichter der Lausitzer Landschaft im Wandel: u.a. die Tagebaufolgelandschaft, das Neiße-Ufer oder den Forster Rosengarten. Nach dem Start um 09:30 Uhr in Cottbus (Schloss Branitz) werden die Teilnehmer der Eröffnungstour am 08.09.02 um 14:30 Uhr am Landschulheim in Jerischke bei Forst (L.) von Landrat Dieter Friese erwartet. Interessenten können sich hier natürlich noch der Premierenfahrt anschließen, die um 15:30 Uhr weiter nach Bad Muskau führt. Hier werden alle Radler gegen 17:00 Uhr eintreffen und mit einer Abschlussveranstaltung würdig verabschiedet. Bereits im nächsten Jahr soll der Fürst-Pückler-Rad- und Kutschweg von Cottbus in Richtung Raddusch und über Bad Muskau in Richtung Kromlauer Park verlängert werden. Nach dieser Fertigstellung wird der Fürst-Pückler-Rad- und Kutschweg 365 km lang sein und alle IBA-Projekte und touristisch attraktiven Orte der Region miteinander verbinden.


Pressestelle des Landkreises Spree-Neiße/IBA Fürst-Pückler-Land GmbH
Seite zurück