Pressemitteilung Nr. 151/01, 04.09.2002

Grundsteinlegung für neue Kreisstraßenmeisterei

Der Landkreis Spree-Neiße als Baulastträger von 179 km Kreisstraßen mit 16 Brücken und 84 Durchlässen unterhält für die Erfüllung der Selbstverwaltungspflichtaufgabe eine eigene Kreisstraßenmeisterei (KSM), die ihren Sitz in einem Pachtobjekt in Spremberg in der Heinrichsfelder Allee hat. Die Tätigkeit der Straßenmeisterei ist verstärkt auf die Überwachung der Kreisstraßen und des Straßenumfeldes, die Gewährleistung der Verkehrssicherheit (Verkehrssicherungspflicht), die umgehende Absicherung und mögliche Beseitigung von Verkehrsgefährdungen und Hindernissen, Sofortmaßnahmen nach Unfällen und Naturereignissen, die rasche Behebung kleiner Schäden und die umgehende bzw. möglichst zeitnahe Beseitigung winterlicher Straßenzustände ausgerichtet. Für einen Personalbestand von zwölf Arbeitskräften und der entsprechenden Technik für den Straßenunterhaltungsdienst werden eigene Betriebsanlagen benötigt. Nach einer längeren Vorbereitungsphase, die sich u.a. auf die Wahl des Standortes und auf die Beschaffung der zur Planung und zum Bau notwendigen finanziellen Mittel erstreckte, ist es nun soweit, dass der Grundstein für eine neue Kreisstraßenmeisterei gelegt werden kann. Der Standort befindet sich in Spremberg, Bregenzer Straße. Aus diesem Anlass führt Landrat Dieter Friese am Donnerstag, dem 05. September 2002, um 10.00 Uhr die feierliche Grundsteinlegung durch. Errichtet wird ein Komplex in Kompaktbauweise, bestehend aus einem Verwaltungs- und Sozialtrakt, LKW-Garagen mit Werkstatt und Waschanlage sowie einem Silo mit Soleaufbereitung für den Straßenwinterdienst. Mit einem Gesamtkostenaufwand von 1.413.000 Euro und einer geplanten Bauzeit von etwa zwölf Monaten wird mit einer Übergabe der baulichen Anlagen an den Nutzer im September kommenden Jahres gerechnet.


Pressestelle des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück