Pressemitteilung Nr. 152/02, 05.09.2002

Acht Bewerber wollen schönstes Dorf im Landkreis werden

Ab nächster Woche wird vor Ort „gepunktet“ In Vorbereitung des 21. Bundeswettbewerbs im Jahr 2004 und des 5. Landeswettbewerbs 2002/03 hat Landrat Dieter Friese am 22. Mai 2002 den

4. Wettbewerb des Landkreises Spree-Neiße „Unser Dorf soll schöner werden – Unser Dorf hat Zukunft“

ausgeschrieben. Ziel des Wettbewerbs, der nur alle drei Jahre stattfindet, ist es u.a., die Eigenverantwortlichkeit der Dorfbewohner zu stärken, die „bürgerschaftliche Mitwirkung“ zu intensivieren und die Bewohner dazu anzuregen, ihren Lebensraum selbst bewusst zu gestalten, zu pflegen und weiter zu entwickeln (siehe auch Pressemitteilung Nr. 127/02 vom 26.07.02). Am Wettbewerb konnten sich alle politisch selbstständigen Gemeinden bzw. räumlich geschlossenen Gemeindeteile mit überwiegend dörflichem Charakter und mit max. 3.000 Einwohnern beteiligen. Davon Gebrauch gemacht haben bis zum Anmeldeschluss am 30. Juni 2002 (bzw. wenige Tage danach) insgesamt acht Dörfer und Ortsteile. In diesen Tagen nun wird ein berufene Wettbewerbskommission mit Vertretern des Landwirtschaftsamtes, des Bau- und Planungsamtes, der Denkmalschutzbehörde und der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Spree-Neiße sowie des Amtes für Flurneuordnung und ländliche Entwicklung und des Bauernverbandes e.V./Landfrauen diese Gemeinden und Ortsteile aufsuchen, um deren Aktivitäten zu bewerten. Die Bewertung erfolgt am Montag, dem 09.09.2002 im Ortsteil Dissen der Gemeinde Dissen-Striesow, in der Gemeinde Sergen und in der Gemeinde Groß-Schacksdorf-Simmersdorf; am Mittwoch, dem 11.09.2002 in der Gemeinde Hornow-Wadelsdorf, im Ortsteil Sellessen der Stadt Spremberg und im Ortsteil Terpe der Stadt Spremberg; am Montag, dem 16.09.2002 im Ortsteil Siewisch-Koschendorf der Stadt Drebkau und in der Gemeinde Proschim. Treff ist jeweils 08:00 Uhr am Kreishaus in Forst (L.), H.-Heine-Straße 1. Am 03. Oktober 2002 wird dann feststehen, wie das schönste und aktivste Dorf im Landkreis Spree-Neiße heißt. Und dieses wird dann nicht nur als Wettbewerbssieger in der Kreistagssitzung am 06.11.02 geehrt, sondern auch zum gleichnamigen Landeswettbewerb gemeldet.


Jana Weber, Pressesprecherin des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück