Pressemitteilung Nr. 154/02, 11.09.2002

"Tag der Zahngesundheit" am 25.09.2002

„Gegen Karies ist man machtlos – bei Jedem gehen die Zähne irgendwann einmal kaputt.“ – Solche Meinungen hört man heute nur noch selten, vor allem seit feststeht, dass man doch etwas gegen Zahnkaries tun kann. Immer mehr Bürger fragen: „Was kann ich tun, um die Zähne meiner Kinder und meine eigenen gesund zu erhalten?“ Das Zauberwort heißt Vorbeugung! Für eine erfolgreiche Vorbeugung muss man auf folgende Punkte achten: * richtige Zahnpflege: nach jeder Mahlzeit putzen und auf die richtige Technik achten – von rot nach weiß, d.h. vom Zahnfleisch zum Zahn putzen! * vernünftige Ernährung: Zuckerkonsum drosseln, weniger Weichkost! * regelmäßiger Zahnarztbesuch: zwei Mal jährlich! * Schmelzhärtung durch Fluoride: ist z.B. mit Fluorid-Tabletten in der richtigen Dosierung nicht nur wirksam, sondern auch völlig unbedenklich! Wenn diese vier Grundregeln beachtet werden, hat man eine gute Chance, seine Zähne lange gesund zu erhalten, und zwar bis ins hohe Alter. Bei Prophylaxen Ihrer Kinder können Sie sich auch an Ihr Gesundheitsamt des Landkreises Spree-Neiße, Sachgebiet Zahnärztlicher Dienst wenden: Forst (L.), Heinrich-Heine-Str. 1, Haus D, Tel.: (03562) 986-15332 oder –15333 Spremberg, Fröbelstr. 1, Tel.: (03563) 52 235.


Gesundheitsamt des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück