Pressemitteilung Nr. 160/02, 17.09.2002

Die "Interkulturelle Woche 2002" im Landkreis Spree-Neiße

Gelegenheit für Begegnungen und Meinungsaustausch Nicht zuletzt durch die terroristischen Anschläge vom 11. September 2001 wurde die Welt darin bestärkt, noch entschiedener jeder Form von Intoleranz sowie extremistischem Denken zu widersprechen. Ein friedvolles Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Religion oder kultureller Prägung ist nur möglich, wenn man sich wechselseitig Respekt und Achtung entgegenbringt. Diesem Anliegen hat sich auch die jährlich stattfindende „Woche der ausländischen Mitbürger – Die interkulturelle Woche“ verschrieben. Mit ihren zahlreichen Veranstaltungen unter dem Motto „Rassismus erkennen – Farbe bekennen“ gewährt sie auch in diesem Jahr wieder Einblicke in die Kulturen der Welt, ist sie eine besondere Gelegenheit für Information, friedlichen Meinungsaustausch, für Begegnung und Zusammenarbeit. Die Ausländerbeauftragte des Landkreises Spree-Neiße möchte deshalb alle Bürgerinnen und Bürger aufrufen, sich an der Vorbereitung und Durchführung dieser Woche zu beteiligen oder sie durch ihre Anwesenheit und Sympathie zu unterstützen. Es soll gerade bei dieser Gelegenheit öffentlich sichtbar werden, in wie vielen Bereichen es bereits ein bewährtes Miteinander gibt, das weiter gepflegt und ausgebaut werden sollte.

Veranstaltungen rund um die Woche des ausländischen Mitbürgers/ Interkulturelle Woche 2002

bis 30.10.2002 Workshops „Brasilianisches Leben und Brasilianische Kultur“ im Kraftwerk Schwarze Pumpe, Spremberg 16. - 20.09.2002 Workshop „Brasilianische Masken“ im Erwin-Strittmatter-Gymnasium, Spremberg 21.09.2002, 9 bis 17 Uhr „Patchen a la carte“ in der Kreisvolkshochschule, H.-Heine-Str., Forst (L.) 23.09.2002, 10:30 bis 13:00 Uhr Workshop „Instant Acts gegen Gewalt und Rassismus“ 14:30 Uhr Abschlussveranstaltung in der Gesamtschule, Bahnhofstr., Forst (L.) 24.09.2002, 09:30 bis 13:00 Uhr Workshop „Instant Acts gegen Gewalt und Rassismus“ mit Schülern von sieben Schulen aus Spremberg und Umgebung 18:00 Uhr Abschlussveranstaltung im Freizeitzentrum „Bergschlösschen“, Bergstr. 11, Spremberg 25.09.2002, 9 bis 12 Uhr Workshop „Instant Acts gegen Gewalt und Rassismus“ im Gemeinnützigen Berufsbildungsverein Guben e.V., Bahnhofstr., Guben 13:00 Uhr Abschlussveranstaltung im Volkshaus, Bahnhofstr., Guben 26.09.2002, 10 bis 17 Uhr „Tag der offenen Tür“ im Asylbewerberheim, Inselstr. 2–4, Forst (L.) 26.09.2002, 20 Uhr „Islamisches Leben in Berlin“ Buntes Haus e.V., Parkstr. 7, Forst (L.) 27.09.2002, 12 bis 15 Uhr „Tag der offenen Tür“ im Asylbewerberheim, Forster Straße, Guben 30.09.2002, 15:30 Uhr Finissage zur Fotoausstellung „Indianer im Hochland und Regenwald Ecuadors“ mit Filmvorführung „Mit Fischen und Vögeln reden – Indianer im Urwald Ecuadors“ im Großen Saal des Kreishauses, H.-Heine-Str. 1, Forst (L.) 02.10.2002, 10 bis 17 Uhr „Tag der offenen Tür“ im Asylbewerberheim, Am Hauptbahnhof 1, Spremberg 09.10.2002, 10 Uhr „Mosambik – eines der ärmsten Länder der Welt“ – Infoveranstaltung in der Arbeitslosen-Service-Einrichtung, Heinrichstr.13, Spremberg 30.10.2002 „AMULETO“ - Ausstellungseröffnung im Kraftwerk Schwarze Pumpe, Spremberg Weitere Veranstaltungen entnehmen Sie bitte der Tagespresse!


Pressestelle des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück