Pressemitteilung Nr. 166/02, 26.09.2002

"MS mit den Augen von Kindern"

Ausstellung zum Thema Multiple Sklerose im Landkreis Spree-Neiße Multiple Sklerose - in der Kurzform „MS“ genannt – ist eine noch immer unheilbare Krankheit, die die Nervenbahnen im Rückenmark und im Gehirn befällt. Die Folge sind Störungen des Gehvermögens, der Bewegungsabläufe der Arme und Hände, Taubheitsgefühle, Beeinträchtigungen im Sehen sowie Spasmen verschiedenster Art. Multiple Sklerose ist die häufigste entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems. In Deutschland sind ca. 122.000 Menschen an MS erkrankt, davon leben 3.000 bis 4.000 in Brandenburg. Die Krankheit kann Jeden befallen. Sie tritt meist zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr auf. Frauen sind etwa doppelt so häufig betroffen wie Männer. Trotz intensiver Forschung ist die Ursache der Krankheit bislang noch nicht bekannt. Eine Heilung ist deshalb noch nicht möglich. Die moderne Medizin ist aber in der Lage, Begleit- und Erscheinungsformen der Krankheit günstig zu beeinflussen. Antworten auf Fragen im Umgang mit dieser Krankheit gibt eine Ausstellung der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) mit dem Titel „MS mit den Augen von Kindern“. Die Gesellschaft hatte im Sommer 1996 Kinder im Alter von fünf bis 15 Jahren zu einem Malwettbewerb aufgerufen. Sie wandte sich bewusst an Kinder, die in ihrer Familie und dem privaten Umfeld mit der Krankheit konfrontiert sind. 75 Arbeiten sind daraufhin für den Wettbewerb eingereicht worden – sie bringen mit Buntstift kraftvoll zum Ausdruck, was uns Erwachsenen oft schwer fällt, mit Worten zu formulieren. Die meisten Bilder erzählen Geschichten von Ausflügen und Erlebnissen mit dem MS-kranken Familienmitglied, zeigen die Grenzen des gemeinsam Möglichen, aber mehr noch die schönen und heiteren Momente. Andere Arbeiten drücken Empfindungen und Erfahrungen aus, die die Kinder im Verhalten von Freunden und der Gesellschaft gemacht haben. Die Bilder übertragen auf den Betrachter die Fröhlichkeit und den Ernst – beides scheint fest miteinander verbunden zu sein, wobei die positive Botschaft der Kinder überwiegt. Vom 01. bis 31. Oktober 2002 wird diese Ausstellung nun auch im Spremberger Rathaus, Am Markt 1 zu sehen sein. Die Eröffnung findet am Dienstag, dem 01.10.02, um 11:00 Uhr statt. Anfang November wechselt die Wander-Ausstellung dann ins Forster Kreishaus und kann hier bis 03. Dezember 2002 besichtigt werden.


Gesundheitsamt des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück