Pressemitteilung Nr. 171/02, 02.10.2002

Ein gelungener und erfolgreicher Tag im Kinder- und Jugendheim Spremberg

Viel Spaß und interessante Begegnungen hatten große und kleine Besucher am „Tag der offenen Tür“ am 14. September 2002 im Kinder- und Jugendheim Spremberg in Schwarze Pumpe. Inmitten von Verschönerungsarbeiten u.a. an den Fassaden beider Wohngebäude durch den Träger der Einrichtung, den Landkreis Spree-Neiße, begrüßten Kinder und Jugendliche gemeinsam mit der Heimleitung alle Besucher mit einem kleinen Programm. Landrat Dieter Friese, Bürgermeister Dr. Klaus-Peter Schulze und Dr. Wahl vom Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg als langjähriger Partner überraschten die Heimbewohner. Der Landrat übergab zehn Freikarten für den in Döbern gastierenden Circus Charivari und lud den 14-jährigen Stefan spontan zum Heimspiel des Bundesligisten am Nachmittag ins Cottbuser Stadion ein – die Freude war riesengroß! Der Bürgermeister übergab Karten für die Schwimmhalle in Spremberg und 90 Euro erhielten die Kinder von einer ehemaligen Klasse aus der Schule in Schwarze Pumpe. Schön war es ebenso, Gäste aus dem zweiten Kinderheim des Landkreises in Grießen begrüßen zu können. Auch Erzieher und Kinder aus dem Partnerkinderheim in Berlin-Konradshöhe kamen zu Besuch und blieben bis Sonntag. Bis 16 Uhr konnten die schätzungsweise 350 kleinen und großen Gäste an diesem Tag zahlreiche Angebote auf dem Heimgelände bei schönem Wetter nutzen. So gab es bspw. reichlich Andrang beim Bierkasten-Stapeln und einen sensationellen Tagesrekord, der bei 23 übereinander gestapelten Kästen lag. Hüpfburg, lustige Spielstaffeln, eine Bastelstraße und das Peddigrohrflechten mit dem „Bergschlösschen“ sorgten darüber hinaus für Kurzweil. Interessenten fanden sich zudem beim Fahrradparcours und bei der Codierung mit der Polizeidienststelle Spremberg, beim Kinderschminken und den Spielen mit dem Albert-Schweitzer-Familienwerk sowie bei den Info- und Quizständen der AOK und des DRK ein. Begeisterung ebenso über die tollen Vorführungen von Sakura und der Stepptanzgruppe vom SSV 1862. Pendelfahrten zum Kraftwerk mit Besichtigungen, die musikalische Umrahmung mit „Euro 90“ und leckere Angebote am Kuchenbasar und am Grill rundeten den Tag ab. Viele Besucher überzeugten sich bei Rundgängen durch die einzelnen Bereiche von den Lebens- und Betreuungsbedingungen im Kinderheim. Dabei wurden den Kindern, Jugendlichen und Erziehern zahlreiche Fragen gestellt, z.B. zur Verselbständigung von Jugendlichen, der Zusammenarbeit mit den Familien und der anspruchsvollen Tätigkeit eines Erziehers im Kinderheim. Für den gelungenen und erfolgreichen Tag möchte sich das Kinder- und Jugendheim Spremberg bei allen Helfern und bei den Sponsoren für die Geld- und Sachgeschenke ganz herzlich bedanken: * bei der Sparkasse Spree-Neiße * dem Kraftwerk Schwarze Pumpe * bei Frau Kerstin Schilling aus Weißwasser * bei „Euro 90“ * der LAUBAG * bei Terpe-Bau * bei Samsung Corning Deutschland in Tschernitz * bei der Schickedanz Handels-GmbH, * dem Autohaus Neumann Spremberg, * der Autohaus Cottbus GmbH, * beim Elektroinstallationsbetrieb U. Kuhlee in Spremberg, * bei der Fleischerei Kadach, * bei Autoteile Axel Flöte in Schwarze Pumpe, * beim Brandschutzservice Maltusch aus Haidemühl und * bei der Heron-Buchhandlung.


Kinder- und Jugendheim Spremberg
Seite zurück