Pressemitteilung Nr. 173/02, 07.10.2002

Gesundheitswoche in Spremberg

Im Rahmen der Spremberger Gesundheitswoche, die vom 21. bis 24. Oktober 2002 mit den verschiedensten Partnern in der Stadt veranstaltet wird, hat auch der Landkreis Spree-Neiße seine Teilnahme zugesagt. Das kreisliche Gesundheitsamt lädt am Dienstag, dem 22.10.02, alle Interessenten zu thematischen Vorträgen ein und hält spezielle Informationsangebote bereit: „Eine Woche Gesundheit“ in Spremberg Programm Montag, 21. Oktober 2002 10:00 Uhr, Albert-Schweitzer-Familienwerk, Bergstraße 18: Tag der gesunden Ernährung – Umgang mit Stress Ansprechpartnerin: Frau Bindl, Tel.: (03563) 60 80 243 14:00 Uhr, Berhindertenverband, Kollerbergring 59: Erkrankung des Kreislaufsystems/ Schlaganfall (mit Blutdruckmessen) Ansprechpartnerin: Frau Kucher, Tel.: (03563) 40 04 Dienstag, 22. Oktober 2002 Außenstelle des Gesundheitsamtes des Landkreises Spree-Neiße, Gerberstr. 3 a: 09:00 bis 17:00 Uhr * „Was ist für mich Gesundheit?“ – Ausstellung von Schülerinnen des Kunstkurses der Klasse 10 der Gesamtschule Wirthstraße in Spremberg * verschiedene Informationsstände zu Gesundheitsfragen 09:00 Uhr „Impfen schützt – Impfen nützt“ – Vortrag des Jugendärztlichen Dienstes 10:00 Uhr * „Gut hören ist keine Frage des Alters“ – Vortrag von Frau Hähle, Hörgeräte Dr. Hähle * Sehtest- und Hörtest-Angebote * Informationsstände zu den Themen: „Gesund beginnt im Mund“; „Wie schütze ich mich von Infektionskrankheiten? - HIV und AIDS-Situation heute“; „Süchte – Aufgaben in diesem Bereich“ - Infos und Schautafeln * Angebote: Sehtest und Blutdruck messen Ansprechpartnerin: Frau Haupt . Tel.: (03562) 986- 15 319 * Schwangerschafts- und Konfliktberatung des DRK 11:00 Uhr „Vater-Mutter-Kind-Kuren“ – Vortrag des DRK Ansprechpartnerin: Frau Debitz, Tel.: (03563) 93 361 14:00 Uhr * „Leistungsangebot zur Häuslichen Krankenpflege, Haushaltshilfe, Häusliche Pflege nach dem Pflegeversicherungsgesetz“ – Vortrag des Ambulanten Pflegedienstes * Informationen zum Thema „Diabetes“ durch die Diabetiker-Selbsthilfegruppe * Angebot: Messen von Blutdruck und Blutzucker Ansprechpartnerinnen: Frau Noack, Frau Buchler, Tel.: (03563) 60 80 540 15:00 Uhr „Alkohol in unserer Gesellschaft“ – Aufklärung der Suchtberatung rund um das Thema Gebrauch, Missbrauch, Abhängigkeit in verschiedenen Suchtformen Ansprechpartnerin: Frau Schuster, Tel.: (03563) 97 91 12 Mittwoch, 23. Oktober 2002 10:00 Uhr, Arbeitslosentreff, Heinrichstr. 13: „Wenn Arbeitslosigkeit krank macht“ – Vortrag mit Frau Bettermann Ansprechpartnerin: Frau Schicht, Tel.: (035639 96 397 14:00 Uhr, Abstinenzlerverein, Am Berghang 1: „Sucht – Ursachen und Wirkung“ – Vortrag über Alkoholismus und Folgekrankheiten mit Frau Dr. Blümlein Ansprechpartnerin: Frau Kreßner, Tel.: (03563) 60 02 53 19:00 Uhr in der Landeskirchlichen Gemeinschaft, Heinrichstr. 12 a – 13: Gruppengespräche für Betroffene und Angehörige mit der Suchtgruppe „Wendepunkt“ Ansprechpartner: Herr Müller, Tel.: (03563) 60 06 69 Donnerstag, 24. Oktober 2002 in der Volksolidarität und Lebenshilfe, Georgenstr. 37: 10:00 Uhr „Wohnraumanpassung“ – Vortrag der Lebenshilfe Ansprechpartner: Herr Laatz/Herr Kesting, Tel.: (03563) 90 043 11:00 Uhr „Patientenverfügung, Testament, Vollmachten“ – Vortrag der Volkssolidarität Ansprechpartnerin: Frau Grau, Tel.: (03563) 60 90 312 Alle Interessenten sind zu diesen Veranstaltungen herzlich eingeladen!


Pressestelle des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück