Pressemitteilung Nr. 187/02, 23.10.2002

Naturschutz-Jahrestagung des Landkreises Spree-Neiße

Die diesjährige Naturschutz-Jahrestagung des Landkreises Spree-Neiße findet am Samstag, dem 02. November 2002, von 9:00 bis 16:00 Uhr in der Gaststätte „Zum Goldenen Drachen“ in Drachhausen

statt. Erwartet werden Fachleute aus dem behördlichen und ehrenamtlichen Naturschutz sowie aus Betrieben, Behörden und Einrichtungen, deren Arbeit eng mit dem Naturschutz verbunden ist. Seit Jahren gibt es diesbezüglich auch eine gute Resonanz seitens der Kommunen, der Forstwirtschaft, der Jagd und Fischerei und der Wasserwirtschaft. In diesem Jahr werden u.a. die Schnittstellen zwischen Naturschutz und Landwirtschaft Gegenstand einer intensiven Diskussion sein. Als Gast zu dieser Problematik wird der Staatssekretär Landwirtschaft im Ministerium für Landwirtschaft, Umweltschutz und Raumordnung, Dietmar Schulze, auftreten. In der geplanten Diskussion geht es vor allem um die gute fachliche Praxis in der Landwirtschaft, so z.B. um * den Schutz von Flurgehölzen sowie weiterer vernetzender Landschaftselemente, * den sorgsamen Umgang mit dem Boden, * den Schutz von Feuchtwiesen und Niedermoorstandorten und * die Verhinderung von Wildverlusten bei landwirtschaftlichen Arbeiten. Besonderes Interesse wird sicher ein Beitrag zu einem vom Bundesamt für Naturschutz geförderten Projekt zur Integration von Naturschutzzielen in gering strukturierten Agrarlandschaften durch kleinflächige Stilllegungen finden. Neben dem diesjährigen Hauptthema stehen weitere aktuelle Probleme und Aufgaben der Naturschutzarbeit im Landkreis Spree-Neiße sowie überregionaler Schwerpunkte auf der Tagesordnung. So wird ein Kurzbeitrag die Möglichkeiten der Anwendung geografischer Informationssysteme im Naturschutz aufzeigen. In einem weiteren Tagesordnungspunkt wird der Stand der Erarbeitung des Teilregionalplanes Windkraft vorgestellt. Aufgrund der vielfältigen Konflikte und unterschiedlichen Nutzungsinteressen ist auch hier trotz des gründlichen Verfahrens zur Erstellung des Planes mit intensiven Diskussionen zu rechnen. Ein Fachvortrag mit anschließender Diskussion zu den Ergebnissen und Aufgaben des Fledermausschutzes soll ein für den Landkreis Spree-Neiße zunehmend aktuelles Artenschutzthema abrunden. Die Vermittlung wichtiger Inhalte der Jahrestagung wird u.a. unterstützt durch * eine Ausstellung am Tagungsort, * eine Tagungsmappe mit ausgewählten Informationen und * eine Broschüre zu ausgewählten Beispielen der Naturschutzarbeit im Landkreis Spree-Neiße. An der Naturschutz-Jahrestagung des Landkreises Spree-Neiße kann Jedermann teilnehmen, der Interesse an der Thematik hat. Erforderlich ist lediglich eine Teilnahmemeldung an den Landkreis Spree-Neiße, Sachgebiet Naturschutz, Heinrich-Heine-Str. 1, 03149 Forst (Lausitz), Tel.: (03562) 986-17004.


Pressestelle des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück