Pressemitteilung Nr. 192/02, 29.10.2002

Lutki-Fest 2002 in Drachhausen

Jetzt bewerben: Wer will Lutki-Königin oder König werden? Am 1. Advent wird in Drachhausen (Hochoza) wieder das Lutki-Fest gefeiert. Zum 4. Mal findet dann auch die „Lutki-Wahl“ statt, bei der die Lutki-Königin oder der Lutki-König des Jahres gekürt wird. Der Ausscheid beginnt am Sonntag, dem 1.12.2002 um 14:00 Uhr in der Gaststätte „Zum goldenen Drachen- K złotemu plonoju“. Alle Kinder unter 13 Jahren, die sich daran beteiligen möchten, bewerben sich bitte schriftlich (möglichst in sorbischer/wendischer Sprache) bis zum 25.11.2002 unter dem Motto „Lutki-Wahl“ bei der Sorben-/Wendenbeauftragten des Landkreises Spree-Neiße unter folgender Adresse:

Landkreis Spree-Neiße Sorben-/Wendenbeauftragte Stichwort: „Lutki-Wahl“ Heinrich-Heine-Straße 1 03149 Forst (Lausitz)

Folgendes sollte in der Anmeldung enthalten sein: Name, Alter, Adresse, Schule sowie einige Gedanken zum Thema „Mein sorbischer/wendischer Heimatort“. Kinder, die noch nicht schreiben können, sollten etwas malen. Zum Fest selbst kann die Tracht oder ein typisch sorbisches/wendisches Kostüm getragen werden, wie z.B. aus der Sagen- oder Märchenwelt, der Brauchtumspflege o.a.. Alle Bewerberinnen und Bewerber präsentieren am Sonntag, dem 1. Advent, einen Beitrag eigener Wahl auf der Bühne. Dieser sollte nicht länger als drei Minuten sein und ein Lied, ein Gedicht, ein Instrumentalstück, eine kleine Geschichte oder Ähnliches beinhalten. Zum Abschluss wird gemeinsam die Annemarie-Polka getanzt. Jeden Teilnehmer an der „Lutki-Wahl“ erwarten Überraschungsgeschenke. Eine Jury wird aus allen Bewerbern die besten, pfiffigsten und klügsten Lutkis auswählen, auf die besondere Preise warten. Übrigens: Alle Kinder, Eltern, Großeltern und Interessenten sind zu diesem Fest ebenfalls ganz herzlich eingeladen. (Der Eintritt ist frei.) Auch sie können sich sorbisch/wendisch kleiden. Ab 11:00 Uhr beginnt in Drachhausen bereits ein musikalischer Frühschoppen mit der Gruppe „Na und“. Weitere Angebote sind Spezialitäten aus dem hauseigenen Backofen wie original wendischer Hochzeitskuchen, Knuspergänsebraten, Wild- und Fischspezialitäten, Karpfen - frisch geräuchert sowie Hausgeschlachtenes. Platzreservierungen sind jetzt schon in der Gaststätte „Zum goldenen Drachen“ Drachhausen, Tel.: (035609) 324 möglich.


Sorben-/Wendenbeauftragte des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück