Pressemitteilung Nr. 214/02, 21.11.2002

Diesjährige Weihnachtsausstellung: "Von der Minoltankstelle bis zum Kaufladen"

Am 1. Dezember öffnet die Weihnachtsausstellung im „Niederlausitzer Heidemuseum“ Was wäre ein Weihnachtsfest ohne Spielzeug? Seit Generationen wird den Kindern und Enkeln gerade zu Weihnachten neues Spielzeug geschenkt. Und nicht selten erwachen in dieser Zeit ausgewählte Liebhaber-Stücke wie Eisenbahn, Kaufladen oder Puppenstube aus ihrem „Sommerschlaf“ und finden sich in der warmen Stube ein – als Spielzeug oder Erinnerungsstück für Jung und Alt. Auch das „Niederlausitzer Heidemuseum“ des Landkreises Spree-Neiße hat in den letzten Wochen wieder liebgewordene Spielsachen „vom Boden geholt“. In seiner diesjährigen Weihnachtsausstellung zeigt es im Spremberger Schloss ein breites Spektrum der Spielzeuggeschichte der DDR. Unter dem Titel „Von der Minoltankstelle bis zum Kaufladen – Spielzeug aus der DDR“ werden weit über 300 Spielzeuge aus der umfangreichen Privatsammlung von Frank Lange aus Schmölln-Putzkau in der Oberlausitz zu sehen sein. Pkw, Lkw, Traktoren, Baufahrzeuge, Feuerwehren, Rennautos, Flugzeuge verschiedener Typen und Zeitepochen, aber auch Tankstellen, ein Kaufladen und ein Puppenhaus, beliebte Kinderfernsehfiguren sowie Eisenbahnen der Spur 0 und S werden in ansprechender Form präsentiert und dürften sicherlich auch bei den Eltern und Großeltern Erinnerungen an die eigene Kindheit wach werden lassen. Spielten in den Kinderzimmern anfangs noch Holz- und Blechspielzeug eine entscheidende Rolle, so setzte sich ab den 60-er Jahren der Kunststoff bei der Herstellung von Spielzeug immer mehr durch. Gleichzeitig begann in zunehmendem Maße die Produktion von Modellautos, die eigentlich mehr zum Sammeln als zum Spielen genutzt wurden. - Auf all das können sich die Besucher dieser letzten Ausstellung 2002 freuen. Und damit im Spremberger Schloss eine weihnachtliche Atmosphäre herrscht, sind auch in diesem Jahr wieder Weihnachtsbäume von Kindergruppen, Gemeinschaften und Einzelpersonen liebevoll geschmückt und im gesamten Haus aufgestellt worden. Lassen Sie sich also ins Spielzeugland entführen! Die Eröffnung der diesjährigen Weihnachtsausstellung findet am Sonntag, dem 01. Dezember 2002, um 14:00 Uhr im Festsaal des Schlosses Spremberg, Schlossbezirk 3 mit musikalischer Begleitung von Schülern der Musik- und Kunstschule des Landkreises Spree-Neiße statt. „Von der Minoltankstelle bis zum Kaufladen – Spielzeug aus der DDR“ Weihnachtsausstellung im „Niederlausitzer Heidemuseum“ des Landkreises Spree-Neiße Schloss Spremberg, Schlossbezirk 3 1. Dezember 2002 bis 5. Januar 2003 Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertage: 14 bis 17 Uhr Montag: geschlossen Eintritt: Erwachsene: 2 €; Ermäßigungsberechtigte: 1 €; Gruppen: pro Person 1 €


Pressestelle des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück