Pressemitteilung Nr. 266/13, 30.10.2013

Arbeitslosigkeit im Landkreis Spree-Neiße konstant

Im Oktober ist die Arbeitslosigkeit im Landkreis Spree-Neiße gegenüber dem Vormonat nahezu konstant geblieben. Mit einer Arbeitslosenquote von 9,3 Prozent liegt die Arbeitslosigkeit um 0,1 Prozentpunkte unter dem Niveau des Vormonats.

 

Insgesamt waren im Landkreis Spree-Neiße im Oktober 6.169 Personen arbeitslos gemeldet. Dies bedeutet gegenüber dem Vormonat einen leichten Rückgang um 31 Personen. Ebenfalls leicht gesunken ist auch die Zahl, der durch das Jobcenter Spree-Neiße, betreuten Bedarfsgemeinschaften und Leistungsbezieher. So waren im September noch 7.391 Bedarfsgemeinschaften registriert, im Oktober hingegen lediglich 7.363. Die Zahl der Leistungsbezieher ging um 79 von 12.353 auf 12.274 zurück.

 

Mit der Oktoberstatistik werden gleichzeitig die offiziellen Zahlen zur Ausbildungsvermittlung bekanntgegeben. Erfreulich ist, dass sich in diesem Jahr die Zahl der unversorgten Jugendlichen im Vergleich zum Vorjahr fast halbiert hat. Dabei versteht man unter „unversorgten Jugendlichen“ junge Erwachsene, die weder eine Ausbildung noch eine Alternative, wie eine Vorbereitung auf die Ausbildung, ein soziales Jahr oder ähnliches haben. Zum 30.09.2012 lag die Zahl der unversorgten Jugendlichen im Landkreis Spree-Neiße noch bei 102 Personen, zum 30.09.2013 hingegen bei 56. Von diesen 56 Jugendlichen gehören 25 Jugendliche in den Zuständigkeitsbereich des Jobcenters Spree-Neiße.

 

Hierzu äußert sich der Werkleiter des Jobcenters Spree-Neiße Herrmann Kostrewa folgendermaßen: „Der Rückgang gegenüber dem Vorjahr wird positiv bewertet. Aber auch die noch übrigen 25 Jugendlichen werden weiterhin engmaschig betreut, mit dem Ziel, diese im Rahmen der Nachvermittlung in einer Ausbildung oder eine ausbildungsvorbereitende Maßnahme zu bringen.“

 

Jobcenter Spree-Neiße


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück