Pressemitteilung Nr. 245/02, 20.12.2002

Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft informiert (Teil V)

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Spree-Neiße, die Erstgestellung der mit einem elektronischen Chip ausgerüsteten Restmüllbehälter ist abgeschlossen. Zur Zeit werden noch die letzten defekten, bemalten oder beklebten Behälter durch die Ausrüstungsteams repariert oder ausgetauscht. Die „alten“ Mietbehälter wurden in den letzten Tagen von den Eigentümern, den bisherigen Entsorgungsfirmen eingesammelt. Nicht auszuschließen war, dass der eine oder andere von Ihnen vergessen hat, den „alten“ Behälter zur Abholung am Straßenrand bereitzustellen. Kein Problem, melden Sie der jeweiligen Entsorgungsfirma, dass bei Ihnen noch ein Behälter abzuholen ist und Ihnen somit kein Behälter in Rechnung gestellt wird. Falls Ihrerseits Interesse am Erwerb der „alten“ Behälter besteht, wenden Sie sich bitte ebenfalls an dieses Entsorgungsunternehmen. In den vergangenen Tagen ist Ihnen der Abfallkalender für das Jahr 2003 zugegangen. Neu im Kalender 2003 ist, dass die Entsorgungstermine des gesamten Landkreises Spree-Neiße abgebildet sind. Nicht finden werden Sie in diesem Kalender die Termine der Entsorgung Ihrer Weihnachtsbäume, diese werden wir noch gesondert in der örtlichen Presse bekannt geben. Wie schon im Teil 4 unserer Informationsreihe bemerkt, werden die Abfallgebührenbescheide für das Jahr 2003 erst im Januar 2003 gedruckt und danach an alle Grundstückseigentümer versandt. In der Zeit vom 20.01. bis 21.03.2003 besteht letztmalig die Möglichkeit, pro Person die einem Behältervolumen von bis zu 240 l entsprechende Anzahl nicht genutzter Wertmarken aus dem Jahr 2002 an den Eigenbetrieb Abfallwirtschaft zurückzugeben. Die Erstattung der entsprechenden Geldbeträge erfolgt unbar, in Höhe der Gebührensätze für den Markennachkauf bis zum 30.06.2003. Bitte geben Sie die Wertmarken unter Angabe von Anschrift, Kassenzeichen, Bankverbindung (BLZ, Konto-Nr., Name des Kontoinhabers) beim Eigenbetrieb Abfallwirtschaft ab oder schicken Sie uns diese mit den vorgenannten Angaben zu. Ihre Ansprechpartner finden Sie an jedem Sprechtag in unserer Dienststelle in Forst (Lausitz), Heinrich-Heine-Straße 1. Während der Zeit der Wertmarkenrückgabe finden Sie Ihre Ansprechpartner auch in unseren Außenstellen Cottbus, Spremberg und Guben jeweils dienstags in der Zeit von 8 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr. Der endgültig letzte Sprechtag in den Außenstellen ist der 25.03.2003! Sofern Ihnen kein neuer Restmüllbehälter gestellt worden ist, informieren Sie umgehend den Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Landkreises Spree-Neiße. Sie haben noch Fragen und wünschen weitere Informationen? Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Eigenbetriebes Abfallwirtschaft des Landkreises stehen Ihnen selbstverständlich gern zur Beantwortung von Fragen rund um das elektronische Identifikationssystem zur Verfügung. Nutzen Sie das Internet, so finden Sie uns z. Zt. noch unter www.landkreis-spree-neisse.de und künftig unter www.eigenbetrieb-abfallwirtschaft.de oder schreiben Sie uns Ihre Anregungen und Hinweise ganz einfach per E-Mail unter umweltamt@lkspn.de.


Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück