Pressemitteilung Nr. 120/14, 28.05.2014

Arbeitslosigkeit im Landkreis Spree-Neiße konstant

 
Im Mai ist die Arbeitslosigkeit im Landkreis Spree-Neiße gegenüber dem Vormonat konstant geblieben. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im Mai 10,3%; sie war damit genau so hoch wie im Vorjahresmonat.
 
Im Vergleich der unterschiedlichen Rechtskreise zeichnet sich bei der Betrachtung der absoluten Arbeitslosenzahlen für den Monat Mai folgende Entwicklung ab. Im Rechtskreis SGB III lag die Arbeitslosigkeit bei 2.155, das sind 173 weniger als im Vormonat und 124 weniger als im Vorjahr. Die anteilige SGB III-Arbeitslosenquote lag bei 3,3%. Im Rechtskreis SGB II gab es 4.502 Arbeitslose, das ist ein Minus von 13 gegenüber April; im Vergleich zum Mai 2013 waren es 11 Arbeitslose weniger. Die anteilige SGB II-Arbeitslosenquote betrug 7,0%. Aufgrund der Anpassung der statistischen Größe der zivilen Erwerbspersonen fällt der prozentuale Rückgang der Arbeitslosenquote im Monat Mai 2014 im Vergleich zum Vormonat geringer aus.
 
Das Jobcenter ist derzeit für 193 Jugendliche zuständig, die im aktuellen Ausbildungsjahr eine Ausbildung suchen. „Das Angebot an Lehrstellen ist auch in diesem Ausbildungsjahr im Landkreis Spree-Neiße sehr gut. Insbesondere im Handwerk sind noch viele Ausbildungsstellen zu vergeben.“ so der Werkleiter des Jobcenters Spree-Neiße Hermann Kostrewa. „Nach wie vor sind in der Region freie Stellen verfügbar, insbesondere im Bereich des Hotel und Gastronomiegewerbes sowie im Bereich der Gesundheits- und Altenpflege.“ so der Werkleiter weiter.
 
Jobcenter Spree-Neiße
 


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück