Pressemitteilung Nr. 128/14, 10.06.2014

Eröffnung der Brandenburger Landpartie im Landkreis Spree-Neiße

Am 14. und 15. Juni 2014 erwartet die diesjährige Brandenburger Landpartie viele Gäste aus nah und fern. Der Landkreis Spree-Neiße möchte seine landwirtschaftlichen Betriebe, die sich an diesem Tag engagieren und sich den Bürgerinnen und Bürgern vorstellen, unterstützen. Aus diesem Grund werden Landrat Harald Altekrüger, die Bundestagsabgeordneten Birgit Wöllert und Dr. Klaus-Peter Schulze, Landtagsabgeordnete Monika Schulz-Höpfner sowie der Vorsitzende des Kreisbauernverbandes Frank Schneider und Bürgermeister Fritz Handrow die 20. Brandenburger Landpartie
 
am Samstag, dem 14. Juni 2014, um 10:00 Uhr
auf dem Ziegenhof „Zwölf Eichen“ mit Meck-Cafè,
Gulbener Hauptstraße 26, 03099 Kolkwitz, OT Gulben
 
eröffnen.
 
Wir laden alle Medienvertreter herzlich ein.
 
Hintergrund:
Ziegenhof „Zwölf Eichen“
Auf dem Ziegehof „Zwölf Eichen“ im Ortsteil Gulben der Gemeinde Kolkwitz dreht sich  alles um die Weiße Deutsche Edelziege. Seit 1991 führt Sylvia Mrosk den Ziegenhof als landwirtschaftlichen Haupterwerbsbetrieb. Momentan gehören 72 Ziegen dazu. Mit der tierartgerechten Milchziegenhaltung und der eigenen Hofkäserei hat Sie eine Geschäftsidee aus der Lüneburger Heide in der Lausitz  erfolgreich umgesetzt. Aus der täglich gewonnenen Ziegenmilch, die als Rohmilch in der eigenen Hofkäserei fachmännisch verarbeitet wird, werden neben Frischmilch und Quark verschiedenste Frisch-, Weich- Schnitt- oder Salatkäsesorten nach handwerklicher Tradition naturnah und ohne Konservierungsstoffe hergestellt. Die große Nachfrage war auch ein Grund, das Produktspektrum des Hofes mit der Ziegenmilcheisproduktion zu komplettieren. Dafür investierte Sylvia Mrosk in den Neubau eines Eiscafes mit Namen „Meck-Café“. Neben den eigenen Ziegenmilchprodukten wird den Besuchern u.a. auch Ziegensalami, Ziegenknacker und Wild angeboten. Die hauptsächlich selbst hergestellten Produkte werden auf dem Ziegenhof direkt vermarktet.
 
 
In diesem Jahr nehmen folgende Betriebe aus dem Landkreis Spree-Neiße an der 20. Brandenburger Landpartie teil:
 
Am Samstag, den 14. Juni 2014 heißen Sie willkommen:
  • Ziegenhof „Zwölf Eichen“ mit Meck-Cafe in Gulben
  • Weinbau Krause in Klein Oßnig
  • Confiserie Felicitas am alten Gutshaus in Hornow
  • Teichwirtschaft Eulo in Mulknitz
  • Öko-Gärtnerei Keune in Forst-Keune
  • Dubrauer Baumschule in Dubrau
  • Weingut Wolfshügel in Jerischke
  • Reiter- und Freizeithof Kutzeburger Mühle, Cottbus OT Gallinchen
 
Am Sonntag, den 15. Juni 2014 begrüßen Sie herzlich:
  • Aueroxenreservat Spreeaue in Dissen
  • Ziegenhof „Zwölf Eichen“ mit Meck-Cafe in Gulben
  • Milchschafhof Jarick in Kackrow
  • Teichwirtschaft Eulo in Mulknitz
  • Dubrauer Baumschule in Dubrau
  • Bauernhof Schulz in Atterwasch
  • Förderverein Niederlausitzer Weinbau e.V.
  • Landwirtschaftsbetrieb Müller in Lauschütz
  • Agrargenossenschaft Vorspreewald e.G. in Turnow
  • Reiter- und Freizeithof Kutzeburger Mühle, Cottbus OT Gallinchen
  • Traditionelle Landtechnik und Bäuerliche Lebensart Proschim e.V.
 
Pressestelle des Landkreises Spree-Neiße
 
 
 


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück