Pressemitteilung Nr. 207/14, 30.09.2014

Landkreis Spree-Neiße: Rückgang der Arbeitslosigkeit

Im Monat September ist die Arbeitslosenquote mit 9,7 % gegenüber dem Vormonat um 0,4 Prozentpunkte zurückgegangen. „Dieser Rückgang liegt damit im Rahmen der Entwicklung auf Landesebene“, erklärt der Werkleiter Hermann Kostrewa.
 
Insgesamt waren im Landkreis Spree-Neiße im September 6.289 Personen arbeitslos gemeldet. Dies bedeutet gegenüber dem Vormonat einen leichten Rückgang um 218 Personen. Im Rechtskreis SGB II ist eine Verringerung um 94 Personen, im Rechtskreis SGB III ein Rückgang um 124 Personen zu verzeichnen.
 
Der Anteil der Arbeitslosen aus dem Rechtkreis SGB II, deren Vermittlung in die Zuständigkeit des Jobcenters Spree-Neiße fällt, beträgt gemessen an allen Arbeitslosen 70,2 %. In einem regionalen Vergleich ist dieser Anteil als verhältnismäßig gering einzuschätzen (vgl. Cottbus 81,6 %, Elbe-Elster 77,0 %, Oberspreewald-Lausitz 79,7%).
 
„Erfreulich ist, dass auch die Zahl, der durch das Jobcenter Spree-Neiße, betreuten  Bedarfsgemeinschaften (BG) und der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten (eLb) gesunken ist“ so der Werkleiter Hermann Kostrewa. So waren im August noch 7.068 Bedarfsgemeinschaften registriert, im September hingegen lediglich 7.022. Die Zahl der
erwerbsfähigen Leistungsberechtigten ging um 96 von 11.804 auf 11.708 zurück.
 
Jobcenter Spree-Neiße
 


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück